Die Sandbox erzielt eine Investition von 93 Millionen US-Dollar, angeführt von Softbank, während Metaverse-Token gedeihen – Bitcoin News

The Sandbox, ein Blockchain-basiertes Metaverse-Spiel, hat eine Investition von 93 Millionen US-Dollar erzielt, um seinen Metaverse-Vorschlag weiter auszubauen. Die Finanzierungsrunde wurde vom Vision Fund 2 von Softbank angeführt, einem Investmentvehikel, das Mittel in junge Technologieunternehmen investiert. Andere Investoren in der Runde waren unter anderem Animoca Brands, True Global Ventures, Liberty City Ventures und Galaxy Interactive.

The Sandbox erhält 93 Millionen US-Dollar in der Finanzierungsrunde der Serie B

The Sandbox, eines der führenden Blockchain-basierten Metaverse-Spiele, hat abgeschlossen seine Finanzierungsrunde der Serie B, die 93 Millionen US-Dollar aufbringt, um seine virtuelle Welt weiter auszubauen. Die Finanzierungsrunde wurde vom Vision Fund 2 von Softbank geleitet, der sich auf Investitionen in Technologie-Startups spezialisiert hat. An der Runde nahmen unter anderem auch Animoca Brands, True Global Ventures, Liberty City Ventures und Galaxy Interactive teil.

Die in dieser Runde gesammelten Mittel werden dem Spiel helfen, seine Reichweite weiter auszubauen. Sebastien Borget, COO und Mitbegründer von The Sandbox, sagte:

Diese vom Softbank Vision Fund 2 angeführte Investitionsrunde wird dazu beitragen, unsere Wachstumsstrategie, unseren Betrieb und die Spielerakquise im The Sandbox-Ökosystem auszuweiten und gleichzeitig ein klares Statement zu setzen, dass der weltweit innovativste Fonds an Web3 und Dezentralisierung als den nächsten großen Trend glaubt

Die Sandbox, die sich im Besitz von Animoca Brands befindet, hat seit ihrer Gründung ein explosives Wachstum erlebt, mit mehr als 500.000 Benutzern, die jetzt eine In-Game-Wallet haben. Das Spiel ermöglicht es Spielern und Unternehmen, virtuelle Grundstücke zu besitzen und diese Interaktionen zu monetarisieren. Prominente wie Snoop Dogg haben ebenfalls Vereinbarungen getroffen, um die Darstellung digitaler Alter Egos im Spiel zu ermöglichen. Andere IPs wie The Walking Dead, The Smurfs, Care Bears haben ebenfalls Vorkehrungen getroffen, um in der virtuellen Welt präsent zu sein.

Metaverse-Token erhalten einen Boost

Obwohl virtuelle Welten und die Metaverse-Konzepte nicht neu sind, haben sie in letzter Zeit aufgrund des Pivots, den Facebook, einer der Pioniere in der Welt der sozialen Netzwerke, auch für seine eigene Version des Metaverses betreibt, an Fahrt gewonnen. Dies scheint das Bewusstsein für die Gültigkeit des Metaverse-Vorschlags geschärft zu haben und hat das Interesse und die Preise von Metaverse-bezogenen Token wie Sand, dem nativen The Sandbox-Token und Mana, dem Token eines anderen metaverse-basierten Projekts namens Decentraland, gestützt.

Facebook kündigte am 28. Oktober seine Namensänderung in „Meta“ an. Mana notierte an diesem Tag bei weniger als 0,77 $ und Sand hatte einen Preis von 0,81 $. In den Tagen nach der Ankündigung erlebten diese beiden einen großen Sprung, mit Mana jetzt schwebend über der 3-Dollar-Marke und Sand erreicht a Preis von 2,83 $.

Was halten Sie von der 93-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde von The Sandbox? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply