Die russische Protestgruppe Pussy Riot will die Ungleichheit der Geschlechter im NFT-Raum bekämpfen

Das russische Punkrock-Kollektiv Pussy Riot plant, ein DAO für LBTQ+ und Künstlerinnen zu starten.

Wie die Mitbegründerin der Gruppe, Nadya Tolokonnikova, gegenüber Cointelegraph sagte, wird die DAO daran arbeiten, die Geschlechterungleichheit zu verringern, die immer noch den Bereich der nicht fungiblen Token (NFT) und im Allgemeinen die Kryptoindustrie kennzeichnet.

Trotz der großen Kluft zwischen den Geschlechtern bei Krypto – etwa 60 % der US-Krypto-Investoren sind weiße Männer, gemäß einer Umfrage vom August 2021 – Nadya ist überzeugt, dass es für Pussy Riot noch früh genug ist, um Wirkung zu zeigen.

„Der NFT-Raum ist immer noch so klein, dass Sie ihn mit genügend Aufwand tatsächlich ändern können“, sagte sie.

Nadya nutzt ihre Follower-Basis bereits, um die Arbeit von Frauen und LGBTQ+-Künstlern zu fördern und sie mit potenziellen Sammlern zu vernetzen. Die DAO wird dies auch weiterhin tun, jedoch in größerem Umfang.

„Wir werden ein ganzes Team einstellen, das Bildungsmaterial für Mädchen erstellt, die den Raum betreten möchten“, sagte Nadya.

Die Punkrock-Gruppe Pussy Riot hat sich durch ihre provokativen Auftritte und ihre Kritik an der russischen Regierung weltweite Popularität erworben.

Letztes Jahr begann Pussy Riot mit NFTs, um Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Im März 2021 verkaufte sich das Video ihrer Musiksingle «Panic Attack» für insgesamt 178 ETH als NFT-Serie. Das meiste Geld wurde dann an Opfer häuslicher Gewalt gespendet.

„Ich wollte große Menschenrechts- und Wohltätigkeitskomponenten in NFTs einbringen“, sagte Nadya.

Besuche die vollständiges Interview auf unserem Youtube Kanal und abonnieren nicht vergessen!

source site-2

Leave a Reply