Die rumänische Zentralbank genehmigt den Kauf von Twispay durch die Blockchain-Firma Elrond

Die Nationalbank von Rumänien hat grünes Licht für eine Übernahme in der Blockchain-Industrie gegeben und das Blockchain-Startup Elrond autorisiert, eine Zahlungsabwicklungsplattform zu erwerben.

Elrond, ein Blockchain-Unternehmen, das sich auf verteilte Anwendungen konzentriert, erhielt laut einer am Donnerstag veröffentlichten Ankündigung die Genehmigung zum Kauf des E-Geld-Instituts Capital Financial Services, das unter der Marke Twispay agiert.

Twispay bietet eine internationale Zahlungslösung, die mehrere Fiat-Währungen unterstützt und verschiedene Zahlungsmethoden integriert. Das Unternehmen ist ein Hauptmitglied von Visa und Mastercard, was bedeutet, dass es direkt an der Ausgabe von Karten beteiligt ist und Händler akquirieren darf.

Das Unternehmen ist auch für die Erbringung von Zahlungsdiensten und die Ausgabe von elektronischem Geld gemäß der Genehmigung der Nationalbank von Rumänien lizenziert und kann im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum tätig sein.

Durch die Übernahme von Twispay unternimmt Elrond einen strategischen Schritt, um sich als Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und der Kryptowährungsbranche zu etablieren. Die Übernahme versetzt Elrond auch in eine strategische Position, um eine Infrastruktur für schnellere und billigere Zahlungslösungen anzubieten.

Weitere potenzielle Anwendungsfälle sind neue Stablecoins, kryptofähige Debitkarten sowie die Vorteile von DeFi, NFTs und anderen Web3-Technologien, die das Vertrauen und die Effizienz bestehender Finanzsysteme stärken. Ein Sprecher von Elrond sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Ausgabe von Stablecoins eines der größten Ziele hinter der neuen Übernahme sei, und erklärte:

„Das Hauptziel ist es, die E-Geld-Lizenz von Twispay für die Ausgabe von Stablecoins zu nutzen, die in der EU sowohl für den persönlichen als auch für den geschäftlichen Gebrauch für Zahlungen und Werttransfers sowie möglicherweise für den offiziellen Gebrauch auf institutioneller Ebene verwendet werden können.“

„Diese wegweisende Entscheidung der rumänischen Zentralbank öffnet die Tür für EU-Bürger und bald für alle überall, um erheblich vom Wertfluss mit nahezu sofortigen Abwicklungszeiten zu 100-mal geringeren Kosten, mit voller Transparenz und höherer Zuverlässigkeit zu profitieren“, Elrond Gründer und CEO Beniamin Mincu sagte.

Verbunden: Der Zahlungsdienstleister Shift4 erwirbt The Giving Block für 54 Millionen US-Dollar

Elrond zunächst angekündigt plant, den E-Geld-Dienst im Oktober 2021 zu erwerben. Die neuesten Akquisitionsnachrichten kommen kurz nach Elrond erworben Utrust, ein großer Krypto-Zahlungsdienstleister, im Januar 2022.

Die jüngste Akquisition soll zusammen mit der jüngsten Utrust-Akquisition eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung der europäischen Finanzen spielen und als „CO2-negative, vollständig dezentralisierte, kostengünstige und nahezu sofortige Schiene für eine Fülle neuer Finanzdienstleistungen“ dienen. bemerkte der Vertreter des Unternehmens.