Die Rückkehr von The Who’s Great Unfinished Rock Opera könnte einen neuen Science-Fiction-Klassiker auslösen


Sonics sind nur ein Teil der Revolution. The Who verbrachte fast ein Jahr damit, „Lifehouse“ am Young Vic Theatre in London zu entwickeln, bevor sie die epische Reise aufgab und Songs wie „Baba O’Riley“, „Won’t Get Fooled Again“, „Getting in Tune“ rettete. Going Mobile“ und „Behind Blue Eyes“ für Wer ist als nächster dran. Aber Townshend Ist Der Rockstar ist vor allem dafür bekannt, Gitarren zu zertrümmern, und das Projekt konnte keinen stillen Tod sterben, bevor es alt werden konnte. 1999 veröffentlichte Townshend zusammen mit musikalischen Gästen das Soloalbum Die Lifehouse-Chronikenein Hörspiel, erzählt in einer 6-bändigen Box, sowie der Roman Lebenshaus, das er gemeinsam mit Jeff Young schrieb. Doch die kommende Graphic Novel geht zurück zu den Wurzeln des Projekts.

Jeff Krelitz, CEO von Rockbox Studios, wandte sich an Townshend, um die grafische Novellierung der „Lifehouse“-Geschichte vorzuschlagen. „Er hat mir wirklich seine Liebe zu Comics gezeigt“, erzählt Krelitz Höhle der Geeks. „Er besaß früher einen Comicladen in London. Von da an ging es darum, das richtige Talent zu finden.“

Die Graphic Novel basiert auf den Originalmaterialien von 1970. „James Harvey (Kleiner Nemo, Wir sind Robin) hatte eine sehr ausführliche Gliederung und das erste Kapitel geschrieben“, sagt Krelitz. „Er war der Einzige, der alle zusammengetragenen Originaldrehbücher und Musik kennengelernt hatte. James war in der Lage, alles durchzugehen und eine Handlung auszuhecken. Er hat die Welt, den Designstil und das Aussehen entworfen. Wir haben David Hine engagiert, der zuletzt eine Reihe von Büchern geschrieben hat Spider-Man Noirum das Drehbuch zu vervollständigen.“

Die Illustrationen sind das Werk des australischen Künstlers Max Prentis, dessen stilistische Vielseitigkeit das Mod-Design des Rockers mit japanischen Stilen verbindet. Die Präsentation ist ein tiefer Einblick in die Originalgeschichte, die für ein begrenztes Budget geschrieben wurde, mit der Freiheit, den Bogen in der unbegrenzten Landschaft von Feder, Tinte und Wahrnehmung spielen zu lassen. Dadurch kann die Geschichte über das hinausgehen, was ein Film oder eine Bühnenaufführung hätte einfangen können, als Townshend ursprünglich an der Rockoper arbeitete. Es unterscheidet die Graphic Novel auch von The Who. Man muss kein Fan der Band sein, um sich auf die Panels einzustimmen.

„Dies ist für alle, die Science-Fiction mögen Wächter Zu Decken“, sagt Krelitz. „Es enthält so viele Elemente dessen, was wir in den besten Graphic Novels suchen. Es enthält Vorhersagen über eine Zukunft, die wir noch nicht erreicht haben, die aber an der Schwelle steht. All die Bedrohungen drohender Dinge, wie V wie Vendettawo man diesen riesigen Sprung über eine sehr große Pfütze macht und man sich plötzlich in einer Welt befindet, in der man nicht sein wollte.“

Townshend schrieb „Lifehouse“ unter dem Einfluss der „Musik der Sphären“, einem Konzept, das er aus dem Buch übernommen hatte Die Mystik von Klang und Musik: Die Sufi-Lehre von Hazrat Inayat Khan. Seine Schlussfolgerungen finden sich in der Spiritualität der Geschichte und ihren vorausschauenden Erwartungen an Rassenbeziehungen, vom Menschen verursachte Klimaprobleme und die emotionale Verschmelzung von Menschlichkeit und Technologie.

source-98

Leave a Reply