Die roguelike 3D-Fortsetzung von Hyper Light Drifter sieht umwerfend aus


Seitdem ist auf den Tag genau ein Jahr vergangen Hyperlichtbrecherdas dritte Spiel des kalifornischen Indie-Studios Heart Machine, wurde der Welt erstmals mit einem wahnsinnig animierten Trailer (Co-Regie: Spencer Wan von Castlevania Ruhm, nicht weniger). Wie zu diesem Anlass haben Heart Machine und Gearbox Publishing einen neuen Trailer für das kommende 3D-Abenteuerspiel des Studios geteilt, und Junge, es sieht so scharf aus wie ein phasenverschobenes Hard Light-Schwert.

Der Trailer, der am uraufgeführt wurde YouTube-Kanal von IGN am Dienstag, bietet den ersten ausführlichen Blick auf das Spiel, das wir gesehen haben. Spielt im gemeinsamen Universum von 2016 Hyperleichter Drifter und 2021er Sonnenasche, Hyperlichtbrecher ist ein 3D-Action-Rougelite-Spiel, das in einer prozedural generierten offenen Welt spielt, die als Overgrowth bekannt ist. Als „Breaker“ müssen die Spieler diese wunderschöne, aber feindselige Welt erkunden, um niederträchtige Bestien zu vernichten und neue Waffen auszugraben, um die mysteriösen „Crowns“ und ihren Anführer, den allmächtigen „Abyss King“, zu besiegen.

Zu viele erfundene Eigennamen für Sie? Lassen Sie es uns aufschlüsseln: In Hyperlichtbrecherhack ‘n slash Feinde à la Hyperleichter Drifter; gleiten Sie über surreale und malerische Weiten à la Sonnenasche; Lass dich von riesigen brutalen Bossen à la niederknüppeln Dunkle Seelen Und Eldenring; und kann sich mit anderen Spielern zusammenschließen, um Herausforderungen à la zu meistern Schicksal 2. Sehen Sie – das ist viel einfacher zu verstehen, oder? Vor allem, wenn man ihn mit diesem neuen Trailer in Aktion sieht.

Das sollte niemanden überraschen Hyperlichtbrecher hat sich seit seiner ersten Ankündigung im vergangenen Jahr während seiner gesamten Entwicklung stark verändert. Wie in a aktuelles Dokumentationsvideo hinter den Kulissen Das von Noclip produzierte Spiel war ursprünglich als levelbasiertes Roguelike gedacht, das aus großen einzelnen Bereichen mit eigenen prozedural generierten Layouts besteht. Im Laufe des letzten Jahres hat Heart Machine jedoch einen „Pangaea Shift“-Ansatz für das Leveldesign des Spiels eingeführt: Alle Phasen des Spielsettings wurden zu einer nahtlosen, prozedural generierten offenen Welt zusammengeführt.

Diese Neukalibrierung des Designs hat zu dem geführt, was das Studio beschreibt als „Eine offene Welt, die Sie nur einmal sehen werden“, denn jedes Mal, wenn der Spieler stirbt – und so wie es aussieht, werden die Spieler ziemlich viel davon tun – wird die Welt der Überwucherung mit einer neuen Landschaft regeneriert ungefähr fünf verschiedene Umweltbiome des Spiels. Es ist sicherlich ein ehrgeiziger Designansatz, der erklärt, warum die Early Access-Veröffentlichung des Spiels auf den Herbst 2023 dieses Jahres verschoben wurde, anstatt auf das zuvor angegebene Veröffentlichungsfenster dieses Frühjahrs. Etwas enttäuschend, aber nicht so lange, dass es Anlass zur Frustration gibt. Alle guten Dinge kommen zu ihrer Zeit.

Hyperlichtbrecher wird diesen Herbst im Early Access auf Steam erscheinen.

source-82

Leave a Reply