Die Ringe der Macht und das Geheimnis von Adar: Wer ist der neue Herr der Ringe-Bösewicht?


Obwohl wir den Charakter erst in den Schlussmomenten der Episode offiziell treffen, zeichnet sich Adars Anwesenheit in weiten Teilen ab Die Ringe der Machtder dritte Teil. Orks singen seinen Namen und alle scheinen darüber zu reden, was für ein Arschloch er ist. Tatsächlich ist die kultartige Hingabe der Orcs an diese mysteriöse Gestalt so groß, dass Arondir und einige der anderen Elfen, die in Adars Lager gefangen gehalten werden, sich offen fragen, ob sein Name ein anderes Wort für Sauron sein könnte. Er ist damit beschäftigt, den Bau eines riesigen Netzwerks geheimer unterirdischer Tunnel in den Südlanden zu orchestrieren und dabei alle menschlichen Dörfer auf seinem Weg zu zerstören. Wir kennen diesen Typen vielleicht nicht offiziell, aber es scheint ziemlich offensichtlich, dass er ein Bad Dude ist und einer mit einer Art zwielichtiger Mission, die noch enthüllt werden muss.

Nach einem schrecklich misslungenen Fluchtversuch wird Arondir vor Adar geschleift, aber unser einziger Blick auf diese Gestalt ist stark verschwommen. In den kurzen Momenten, in denen wir sein Gesicht sehen, ist es unmöglich zu sagen, welcher Rasse Adar angehört, nur dass er blass ist und ziemlich lange dunkle Haare hat. Aber es scheint offensichtlich, dass er es definitiv ist, egal ob er ein Mensch oder eine Art verdorbener Elf ist nicht ist ein Ork. (Ich tippe auf eine Art Elf, schon allein deshalb, weil Arondir hilfreich darauf hinweist, dass „adar“ ein elbisches Wort ist.)

Dies wirft natürlich alle möglichen Fragen auf: Wie wurde er, ein Nicht-Ork, unter ihresgleichen so berühmt und respektiert? Von wo kommt er? Ist Adar sein richtiger Name oder eine Art Titel – und deckt er einen Namen ab, den wir sonst erkennen würden? Was tut er an der Spitze dessen, was im Wesentlichen eine Ork-Armee ist? Und was will er eigentlich?

Zu Beginn der Folge erfahren wir, dass das unterirdische Tunnelnetz zwar hauptsächlich dazu dient, Orcs zu ermöglichen, Mittelerde bei Tageslicht zu bereisen, es den Orcs aber auch dabei hilft, nach etwas zu suchen. Was genau, wir haben keine Ahnung. Könnte es eine Art Waffe sein? Ein magischer Talisman? Oder vielleicht sogar eine Person? (Denken Sie daran, ein magischer Mann tat sind letzte Woche einfach vom Himmel gefallen.) Fast alles scheint möglich zu sein, und das ist ein Teil dessen, was diese Nebenhandlung so lustig macht.

In vielerlei Hinsicht ist die Tatsache, dass wir absolut keine Ahnung haben, wer Adar ist oder was er will, unglaublich erfrischend. So lustig es auch ist, Verbindungen zu anderen Geschichten und Charakteren in JRR Tolkiens Universum aufzuzeigen, Die Ringe der Macht funktioniert nur wirklich, wenn es uns eine Geschichte erzählt, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Das bedeutet, dass es Elemente der Show geben muss, die keine Tricks oder Rätselkisten sind, die wir lösen müssen – der Online-Diskurs, der hinterfragt, ob praktisch jede Figur auf dem Bildschirm irgendwie heimlich Sauron ist, ist schon anstrengend – und das Einfügen neuer Geschichten und Charaktere ist es was dazu beiträgt, dass sich dieses Prequel sowohl frisch als auch expansiv anfühlt.

Ob Adar nur ein weiterer Gartenschurke oder die rechte Hand von Sauron selbst ist, werden wir zu gegebener Zeit herausfinden, aber es ist sehr klar, dass dies eine Figur mit einer ganz eigenen Agenda ist, und das macht seine Geschichte sehenswert .

source-98

Leave a Reply