Die Regierung von Bukele hat einen Gesetzentwurf zur Einführung der „Bitcoin-Anleihen“ vorgelegt

Inmitten des Abschwungs auf dem Kryptomarkt macht El Salvador endlich einen entscheidenden Schritt zur Realisierung seines ehrgeizigen Projekts „Bitcoin-Anleihen“. Die Wirtschaftsministerin Maria Luisa Hayem Brevé stellte einen Gesetzentwurf vor, der den Plan der Regierung bestätigt, 1 Milliarde Dollar aufzubringen und sie in den Bau einer „Bitcoin-Stadt“ zu investieren.

Ein 33-seitiges digitales Wertpapier Rechnung, vom 17. November, fordert den Gesetzgeber auf, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der die digitalen Esel in öffentlichen Emissionen von El Salvador verwendet. Sie sollten auch alle Anforderungen für dieses Verfahren und die Pflichten von Emittenten und Anbietern von Vermögenswerten berücksichtigen.

Die „Vulkananleihen“ oder „Bitcoin-Anleihen“ wurden bereits 2021 von der Regierung von Nayib Bukele eingeführt. Der ursprüngliche Plan sah vor, etwa 1 Milliarde US-Dollar dieser Anleihen auszugeben und die gesammelten Mittel für den Bau einer „Bitcoin-Stadt“ an der Basis zu verwenden des Vulkans Colchagua. Angeblich würde die hydrothermale Energie des Vulkans die Stadt zu einer perfekten Krypto-Mining-Anlage machen. Die Hälfte der gesammelten Mittel würde weiterhin direkt in Bitcoin investiert.

Verwandt: Nayib Bukele kündigt Bitcoin-Rezept für El Salvador an: 1 BTC pro Tag

In den letzten 12 Monaten wurde das Projekt immer wieder verschoben – irgendwann war die Startphase für Anfang März geplant, dann wurde es auf September verschoben, nur um dann aus „Sicherheitsgründen“ ein weiteres Mal verschoben zu werden.

Nach einigen Quellen, kann der Gesetzentwurf vom Gesetzgeber noch vor Weihnachten genehmigt werden. Paolo Ardoino, CTO der Kryptowährungsbörse Bitfinex, die beim Anleihenprojekt mit der Regierung von El Salvador zusammenarbeitet, scheint für diese Zeit optimistisch zu sein:

https://twitter.com/paoloardoino/status/1595246771097288705

Nachdem El Salvador BTC am 7. September 2021 zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hatte, sammelte es über 2.301 BTC für rund 103,9 Millionen US-Dollar. Während des Bullenmarktes wurde der Gewinn aus der Investition sogar für den Bau von Schulen und Krankenhäusern verwendet. Da die Wirtschaft des Landes jedoch weiterhin Probleme hat, bevorzugen 77,1 % der Bürger, dass die salvadorianische Regierung aufhört, „öffentliche Gelder für Bitcoin auszugeben“.