Die REDkit-Mod-Tools von The Witcher 3 erscheinen am 21. Mai und läuten eine neue Ära ehrgeiziger Überarbeitungen ein


Nach etwa einem Monat Testzeit werden die offiziellen Mod-Tools REDkit von The Witcher 3: Wild Hunt am 21. Mai veröffentlicht. Dadurch wird es für Spieler einfacher, neue Quests, Gegenstände, Waffen usw. für das fast neun Jahre alte Rollenspiel zu erstellen.

REDKit verspricht weiter seine Steam-Seite um den Leuten die Möglichkeit zu geben, „fast alles im Spiel“ zu bearbeiten. Dazu gehört neben den oben erwähnten auch das Hinzufügen neuer Charaktere, Handlungsstränge und sogar neuer Landschaften für das darin enthaltene Abenteuer.

Das ist eine große Veränderung gegenüber dem Original von The Witcher 3 offizielles Modkit, das nicht lange nach dem Spiel im Jahr 2015 veröffentlicht wurde. Es erlaubte den Spielern lediglich, ein wenig mit dem Spiel herumzuspielen, indem sie ein Objekt im Spiel gegen ein anderes austauschten oder die Werte eines Gegenstands änderten, und so etwas in der Art. Alles darüber hinaus erforderte Tools von Drittanbietern, obwohl immer noch satte 6000 Mods verfügbar sind Nexus-Mods.

REDkit sollte viel ehrgeizigere Projekte und Gesamtkonvertierungen ermöglichen. Ich bin gespannt, ob die Popularität von The Witcher 3 daher zu einem Mod-Spruch im Skyrim-Stil führt oder ob aufgrund seines Alters die potenzielle Community dafür bereits weitergezogen ist.

Wie dem auch sei, es ist großartig, dass CD Projekt Red zu diesem Zeitpunkt zurückgekehrt ist und seine Unterstützung ausgeweitet hat und – hoffentlich – mein geliebtes Cyberpunk 2077 als nächstes kommt.



source-86

Leave a Reply