Die rechtsextreme Führerin Giorgia Meloni wurde als erste weibliche Premierministerin Italiens vereidigt


Giorgia Meloni, deren politische Partei mit neofaschistischen Wurzeln, die Brüder Italiens, aus den jüngsten Wahlen als Sieger hervorging, wurde am Samstag als Italiens erste rechtsextreme Premierministerin seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vereidigt.

Meloni, die auch Italiens erste weibliche Ministerpräsidentin ist, rezitierte den Amtseid vor Präsident Sergio Mattarella, der sie einen Tag zuvor offiziell gebeten hatte, eine Regierung zu bilden.

Fratelli d’Italia oder Brüder Italiens, die sie 2012 mitbegründete, werden in Koalition mit der rechtsgerichteten Lega oder Liga von Matteo Salvini und der konservativen Partei Forza Italia regieren, die von Silvio Berlusconi geführt wird.

Die Popularität von Lega und Forza Italia hat in den letzten Jahren bei den Wählern nachgelassen.

Melonis 24 Minister folgten und vereidigten sich ebenfalls. Fünf der Minister sind Technokraten, die keine Partei vertreten, während sechs der 24 Frauen sind.

In ihrer Kampagne für die Wahlen am 25. September bestand Meloni darauf, dass nationale Interessen Vorrang vor der Politik der Europäischen Union haben, falls es zu Konflikten kommen sollte. In der Vergangenheit wetterte sie oft gegen die EU-Bürokratie.

Salvinis rechtsgerichtete Lega-Partei neigte zeitweise zum Euroskeptiker. Als Bewunderer des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat Salvini auch die Weisheit der EU-Sanktionen gegen Russland wegen seiner Invasion in der Ukraine in Frage gestellt und argumentiert, dass sie den italienischen Geschäftsinteressen mehr schaden als denen Russlands.

Er wurde zum neuen Infrastrukturminister Italiens ernannt.

Es gibt jedoch mehrere pro-europäische Minister in Italiens neuer Regierung, wie beispielsweise den neuen Wirtschaftsminister, den 55-jährigen Giancarlo Giorgetti, ein relativ pro-europäisches Mitglied der Lega-Partei.

Der neue Außenminister des Landes, Antonio Tajani, verbrachte den größten Teil seiner Karriere in der Politik, wo er EU-bezogene Ämter bekleidete, darunter die Europäische Kommission und das Europäische Parlament, die er zwischen 2017 und 2019 leitete.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gratulierte Meloni in einem Tweet direkt nach ihrer Vereidigung und stellte fest, dass die Italienerin die erste Frau im Ministerpräsidentenamt sei.

„Ich zähle auf und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Regierung bei den Herausforderungen, denen wir gemeinsam gegenüberstehen“, sagte der EU-Chef.

Melonis Regierung ersetzt die von Mario Draghi, einem ehemaligen Chef der Europäischen Zentralbank, geführte Regierung. Er wurde 2021 zum Leiter einer Pandemie-Koalition der nationalen Einheit ernannt.

Sehen Sie sich den Bericht von Euronews aus Rom oben im Videoplayer an, um mehr zu erfahren.

source-121

Leave a Reply