Die RDNA 2 iGPU des AMD Ryzen 7000 kann mit 3-GHz-Übertaktung eine um 20 % bessere Leistung bieten, das neue AM5-BIOS führt den AVX-Ein/Aus-Schalter ein


Die AMD Ryzen 7000 CPUs kommen mit einer integrierten RDNA 2 GPU, die mit wenig Aufwand mit MSIs neuem BIOS auf bis zu 3 GHz übertaktet werden kann.

MSI demonstriert AMD Ryzen 7000 RDNA 2 iGPU 3 GHz Übertaktung, neues AM5-BIOS mit AVX-Ein/Aus-Schalter und mehr

In einem neuen Video veröffentlicht von MSIs hauseigenem und legendärem Overclocker TOPPC bekommen wir einige neue Features und Tricks für AMD Ryzen 7000 CPUs im neusten BIOS zu sehen. Zuerst haben wir die thermischen Grenzprofile mit PBO Enhanced Mode getestet. Dies ist eine neue Funktion, die MSI auf seinen X670E- und X670-Motherboards eingeführt hat und die wirklich hilft, die Temperaturen zu senken, ohne die Leistung stark zu beeinträchtigen. Darüber haben wir hier ausführlich gesprochen.

Zweitens führt MSI auch AVX-Steuerungsoptionen für AMD Ryzen 7000 Desktop-CPUs auf ihren AM5-Motherboards ein. Derzeit ist bei allen AMD Ryzen 7000-CPUs die AVX512-Unterstützung standardmäßig aktiviert, und es gab keine Option, sie zu deaktivieren. Mit dem neuen BIOS können Benutzer jedoch alle AVX-Modi (AVX2 / AVX512) deaktivieren und aktivieren. Wir haben auch darüber gesprochen, wie die AVX-512-Fähigkeiten der Ryzen 7000-CPUs sie zur Top-Option für Spieleemulatoren wie RPCS3 (Sony PS3) machen.

Und die letzte Option, die MSI bietet, ist die Option, die RDNA 2 iGPU-Übertaktung zu aktivieren. Alle AMD Ryzen 7000 Desktop-CPUs verfügen über eine integrierte RDNA 2-GPU mit 2 Recheneinheiten oder einem einzelnen WGP (128 Kerne).

Standardmäßig wird die iGPU mit 2200 MHz oder 2,2 GHz getaktet, aber mit dem neuesten BIOS von MSI erhalten Benutzer Übertaktungsunterstützung innerhalb des BIOS. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die iGPU die Spannung mit der CPU teilt, sodass das Übertakten der GPU die Übertaktung und Leistung der CPU beeinträchtigen kann.

Vor diesem Hintergrund zeigt MSI Übertaktungen von bis zu 3 GHz auf der AMD Ryzen 7000 iGPU. Mit einer 3-GHz-Übertaktung unter Verwendung der JEDEC DDR5-4800-Spezifikation kann der RDNA 2-Chip eine bis zu 20 % höhere GPU-Leistung in 3DMark Fire Strike bieten. Wenn Sie DDR5-6000-Speicher verwenden, kann die höhere Speicherbandbreite zu einem zusätzlichen Leistungsgewinn von 2 % von bis zu 22 % führen, was ziemlich ordentlich ist. Nun muss darauf hingewiesen werden, dass die RDNA-2-iGPU auf den Ryzen-7000-CPUs keineswegs für Gaming-Zwecke gedacht ist, aber es wird trotzdem cool sein, einige Benchmarks in Spielen zu sehen, die die kleinste RDNA-2-GPU zu bieten hat.

source-99

Leave a Reply