Die Provenance Blockchain Foundation gibt Zuschüsse in Höhe von 50 Millionen US-Dollar für die Blockchain-Entwicklung bekannt

Die Provenance Blockchain Foundation hat ein 50-Millionen-Dollar-Zuschussprogramm für Blockchain-Entwickler angekündigt, um die Entwicklung regulierter Finanzdienstleistungen auf Blockchain zu unterstützen.

Das Förderprogramm verspricht, 50 Millionen US-Dollar in HASH, dem nativen Token von Provenance Blockchain, an Entwickler zu vergeben, die Kerndienste und -erfahrungen entwickeln, die den vollständigen digital nativen Lebenszyklus von regulierten Finanzanlagen auf Blockchain-Technologie ermöglichen. Entwickler werden auf der Grundlage einer Reihe von Faktoren bewertet, darunter ihre Fähigkeit, zur Perfektionierung von Vermögenswerten beizutragen, Asset Origination, On- und Off-Ramps, Sicherheit, Compliance, Wallets, Identität, Entwicklertools und neue Anwendungsfälle für finanzielle Vermögenswerte. Alle Projekte, die Zuschüsse erhalten, müssen sich außerdem einem Know-Your-Customer-Screening unterziehen.

Über die HASH-basierten Zuschüsse hinaus sagte die Provenance Blockchain Foundation, sie werde Entwicklern auch zusätzliche Unterstützung anbieten, einschließlich Ökosystemeinführungen, Networking-Möglichkeiten, Produktwerbung und Marketing sowie technische Onboarding-Unterstützung.

Die Provenance Blockchain Foundation sagte, ihr Ökosystem würde offene Innovationen fördern, indem es Entwickler, Finanzanwendungen und Emittenten zusammenbringt, um den vollständigen digitalen Lebenszyklus von Finanzanlagen zu erleichtern. Durch dieses Ökosystem haben Entwickler auch die Möglichkeit, Einnahmen aus den Diensten zu erzielen, die sie anderen Teilnehmern anbieten.

Verbunden: Bosch kooperiert mit KI-Firma für einen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar, um die Web3-Entwicklung zu fördern

Trotz einer Baisse investieren verschiedene Blockchain-Unternehmen in den Aufbau ihrer Ökosysteme.

Am 23. Februar berichtete Cointelegraph, dass die Interchain Foundation, die gemeinnützige Organisation, die für die Schaffung des Interchain-Cosmos-Ökosystems verantwortlich ist, kürzlich zugesagt hatte, im Jahr 2023 etwa 40 Millionen US-Dollar in die Weiterentwicklung ihrer Kerninfrastruktur und -anwendungen zu investieren.

Darüber hinaus startete SSV.network – ein Entwickler von Validator-Infrastrukturen – am 19. Januar einen neuen Ökosystemfonds, der darauf abzielt, Innovationen bei Ethereum-Staking-Technologien zu fördern und die Ethereum-Proof-of-Stake-Dezentralisierung zu unterstützen. Der Fonds im Wert von 50 Millionen US-Dollar wird ausschließlich der Finanzierung von Projekten gewidmet sein, die sich auf die Erstellung von Anwendungen mit verteilter Validierungstechnologie konzentrieren.