Die Poloniex-Börse leidet unter einem Exploit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar und bietet ein Kopfgeld von 5 %

Bei einem Krypto-Wallet der Digital-Asset-Börse Poloniex kam es zu verdächtigen Abflüssen, wie der Blockchain-Explorer Etherscan zeigt. Blockchain-Sicherheitsfirmen gehen davon aus, dass das Unternehmen gehackt wurde, was dazu führte, dass die Angreifer Kryptowährungen im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar erbeuteten.

Am 10. November wurden Millionen von Krypto-Assets von einem Konto mit der Bezeichnung Poloniex 4 auf Etherscan übertragen. Erste Schätzungen lagen bei etwa 60 Millionen US-Dollar. Später stellte sich jedoch heraus, dass die Angreifer über 100 Millionen US-Dollar erbeutet hatten.

Nach Angaben des Blockchain-Sicherheitsunternehmens CertiK handelte es sich bei dem Vorfall wahrscheinlich um eine „Kompromittierung privater Schlüssel“. Das Sicherheitsunternehmen stellte außerdem fest, dass die Gelder bereits auf vier externe Konten überwiesen wurden, wobei einige Konten in Ether (ETH) getauscht wurden.

Als Reaktion auf die verdächtigen Abflüsse hat die Börse das Wallet deaktiviert. Allerdings hat die Börse noch keine offizielle Stellungnahme zu dem Hack abgegeben. Cointelegraph wandte sich auch an Poloniex, erhielt jedoch keine sofortige Antwort.

Obwohl die Börse noch keine offizielle Stellungnahme veröffentlicht hat, sagte Justin Sun, der die Börse 2019 erwarb: Gesendet auf X (ehemals Twitter) dass das Team den Hacking-Vorfall bereits untersucht. Laut Sun werden sie den von dem Verstoß betroffenen Nutzern den vollen Betrag entschädigen. Die Führungskraft behauptete, dass die Börse „eine gesunde Finanzlage beibehält“ und nach Kooperationen mit anderen Börsen sucht, um die verlorenen Gelder zurückzugewinnen.

Verwandt: Exploits, Hacks und Betrügereien haben im Jahr 2023 fast 1 Milliarde US-Dollar gestohlen: Bericht

Sonne auch angeboten ein White-Hat-Kopfgeld von 5 % auf den Poloniex-Hacker. Die Exekutive sagte, dass sie dem Angreifer sieben Tage Zeit geben werde, die Gelder zurückzugeben, bevor sie mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten würden.

In der Zwischenzeit verzeichnete Tron (TRX), die native Kryptowährung eines anderen Krypto-Projekts von Sun, trotz eines negativen Vorfalls einen Preisanstieg von 20 %. nach zum Digital Asset Information Tracker CoinGecko. Die Kryptowährung stieg am selben Tag wie der Hack von 0,09 US-Dollar auf 0,11 US-Dollar.

Zeitschrift: Bitcoin im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar in einer Popcorndose: Die Geschichte des Silk Road-Hackers