Die Philippinen verkaufen zum ersten Mal tokenisierte Staatsanleihen im Wert von 179 Millionen US-Dollar

Das philippinische Finanzministerium kündigte an, dass es nach der Absage der für den 20. November geplanten traditionellen Auktion zum ersten Mal 10 Milliarden Pesos (179 Millionen US-Dollar) an einjährigen tokenisierten Staatsanleihen anbieten werde.

Das Finanzministerium wird die tokenisierten Anleihen institutionellen Käufern in Mindeststückelungen von 10 Millionen Pesos in Schritten von 1 Million Pesos anbieten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von einem Jahr und sind im November 2024 fällig. Der endgültige Zinssatz wird am Ausgabetag bekannt gegeben. nach zu einem Bericht von Bloomberg.

Die Anleihen werden von der staatlichen Development Bank of the Philippines und der Land Bank of the Philippines ausgegeben.

Auf die Frage, ob die Regierung die kontinuierliche Nutzung tokenisierter realer Vermögenswerte und Anleihen prüft, sagte der stellvertretende Schatzmeister Erwin Sta, dass sie „die Technologie weiterhin untersuchen und testen wird, wie weit wir sie bringen können“.

Der Schritt der Philippinen, tokenisierte Anleihen anstelle traditioneller Anleihen auszugeben, erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden Interesses asiatischer Regierungen am Markt für tokenisierte Anleihen. Im Februar gab Hongkong im Rahmen seines Green-Bond-Programms tokenisierte grüne Anleihen im Wert von 100 Millionen US-Dollar aus. Die Regierung nutzte das Tokenisierungsprotokoll von Goldman Sachs, um die Anleihen mit einer Gültigkeit von einem Jahr zu tokenisieren.

Ein anderes asiatisches Land, Singapur, hat kürzlich eine Reihe von Maßnahmen gestartet Piloten über die Tokenisierung realer Vermögenswerte in Zusammenarbeit mit JPMorgan, DBS Bank, BNY Mellon und der Investmentfirma Apollo. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich mit HSBC zusammengetan, um das durchzuführen Tokenisierung von Anleihen.

Verwandt: Interactive Brokers, an der NASDAQ notiert, bietet Krypto-Handel in Hongkong an

Abgesehen von der wachsenden Popularität der Blockchain-basierten Tokenisierung realer Vermögenswerte in Asien hat die israelische Börse in Tel Aviv auch einen Proof-of-Concept für die Tokenisierung von Fiat- und Staatsanleihen abgeschlossen.

Die Tokenisierung realer Vermögenswerte mithilfe der Blockchain-Technologie hat in letzter Zeit bei Regierungen an Popularität gewonnen. Der Trend hat auch durch das Interesse von Finanzgiganten wie JPMorgan, HSBC und anderen an Dynamik gewonnen.

Zeitschrift: Beste und schlechteste Länder für Kryptosteuern – Plus Tipps zur Kryptosteuer