Die Philippinen starten die CBDC-Pilotimplementierung

Während sich die Finanzwelt weiter verändert, fordern neue Geldformen traditionelle monetäre Infrastrukturen heraus, die es seit langem gibt. Derzeit haben die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) die Aufmerksamkeit verschiedener Länder auf sich gezogen, darunter die Philippinen.

In einer gemeinsamen Veranstaltung, die von Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) und der Alliance for Financial Inclusion organisiert wurde, erklärte Benjamin E. Diokno, der Gouverneur der philippinischen Zentralbank, angekündigt die Einführung des Projekts CBDCPh, einer Pilotimplementierung eines CBDC für das Land. Laut Diokno zielt das Projekt darauf ab, „die Sicherheit, Belastbarkeit und Effizienz des Zahlungssystems“ zu verbessern.

„Das Projekt zielt darauf ab, organisatorische Kapazitäten und praktisches Wissen über wichtige Aspekte von CBDC aufzubauen, die für einen Anwendungsfall zur Bewältigung von Reibungsverlusten im nationalen Zahlungssystem relevant sind.“

Diokno hob auch die potenziellen Auswirkungen von CBDCs hervor. Der BSP-Gouverneur stellte fest, dass ein CBDC in der Lage sein würde, bei von der Regierung durchgeführten Bargeldhilfeprogrammen zu helfen. Er betonte, wie die Pandemie den Nutzen der kontobasierten Verteilung von Finanzhilfen gezeigt habe. Diokno glaubt, dass dies genutzt werden kann, um „den schwächsten Teilen der Gesellschaft sofortige Unterstützung zu leisten“.

Bangko Sentral des Gouverneurs der Philippinen, Benjamin Diokno. Quelle: philstar.com

Während es viele potenzielle Vorteile gibt, wies der Gouverneur auch auf potenzielle Schwierigkeiten hin, auf die das Projekt stoßen könnte, wie z. B. der Mangel an technologischer Infrastruktur. „Währungsbehörden und Regulierungsbehörden müssen die erforderlichen Fähigkeiten und technologischen Kapazitäten aufbauen, um die Risiken der CBDC-Emission effektiv umzusetzen und zu bewältigen“, sagte Diokno.

Verwandt: Crypto Twitter ist mit dem Namen und dem Logo von Jamaikas CBDC nicht zufrieden

In den Vereinigten Staaten forderte Lael Brainard, ein Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, die USA auf, die Forschung und Politik in Bezug auf CBDCs anzuführen. Unter Berufung auf die Entwicklungen in China sagt Brainard, dass die Dominanz des US-Dollars im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr durch CBDC-Entwicklungen in anderen Ländern beeinflusst werden könnte.