Die Perle der Donau: Warum Budapest ein Top-Reiseziel für Techniker ist


Von Sandra O’Connell

Ganz gleich, ob Sie für einen Job im Technikbereich umziehen möchten oder bereits einen haben und von einem neuen Ort aus remote arbeiten möchten, hier erfahren Sie, warum Budapest ganz oben auf Ihrer Wunschliste stehen könnte.

Die „Perle der Donau“ hat einiges zu bieten, so dass ihre Ufer zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Es hat eine wunderschöne Architektur, von der Budaer Burg (ebenfalls auf der UNESCO-Liste) bis zu den gehobenen Geschäften der Andrássy Avenue (dito).

Bekanntermaßen zwei Städte zum Preis von einer – das ruhigere, hügeligere und wohnlichere Buda sowie das lebhaftere und (zum Glück) flachere Pest – das Nachtleben ist geschäftig, das öffentliche Verkehrssystem gut und als Touristenstadt zieht es auch Wanderarbeiter und digitale Nomaden an , Englisch ist weit verbreitet.

Das kontinentale Klima beschert Ihnen kühle, kalte Winter und richtig heiße Sommer, und zu jeder Jahreszeit können Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag an einem heißen Computer in einem der berühmten Thermalbäder entspannen.

Günstiger als in anderen Städten

Budapest ist auch eine relativ günstige Stadt zum Leben. Laut Mercer’s 2022 Ranking der Lebenshaltungskosten der Städtewar Budapest die 180. von 227 teuersten Städten für internationale Arbeitnehmer. Das zeigt, wie viel günstiger es beispielsweise ist als London (15), Paris (35) oder Berlin (46).

Vergleich Websites geben an, dass die Lebenshaltungskosten in Budapest 50 Prozent günstiger sind als in Paris und 61 Prozent günstiger als in London.

Auch als eine der Welthauptstädte punktet die ungarische Hauptstadt Die besten Städte für digitale Nomaden, bekannt für seine zahlreichen Cafés mit ausgezeichnetem WLAN und einer guten Auswahl an erschwinglichen Coworking Spaces. Im Vergleich zu anderen Städten dieser Größe (1,7 Millionen Einwohner) gilt sie auch als ziemlich sicher.

Obwohl es kein Euro-Land ist und die Landeswährung der Ungarische Forint ist, stehen Ihnen zum Vergleich verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten für 800 € pro Monat zur Verfügung und Sie können einen Hot Desk für etwa 10 € pro Tag mieten.

Während das Land in der zweiten Hälfte des letzten Jahres aufgrund höherer Energiepreise und einer Straffung der Geldpolitik in eine Rezession geriet, ist das jährliche BIP-Wachstum unverändert vorhergesagt bis 2024 wieder auf 2,8 Prozent ansteigen, was einen guten Zeitpunkt für den Einstieg darstellt.

Darüber hinaus dürfte die Inflation im nächsten Jahr voraussichtlich leicht auf rund 16 Prozent steigen, im Jahr 2024 jedoch wieder auf 4 Prozent sinken, sodass Ihr Geld noch besser auskommt. Die Arbeitslosigkeit ist niedrig und liegt bei rund 4 Prozent, praktisch Vollbeschäftigung. Das macht es zu einer großartigen Option für Arbeitssuchende.

Eine Zukunft, in die es sich zu investieren lohnt

Natürlich ist nicht alles Gold. Das Land mit 9,7 Millionen Einwohnern hat nur ein Einhorn hervorgebracht: LogMeIn. Auch die Bevölkerung ist rückläufig. Darüber hinaus hat die EU ernsthafte Probleme Anliegen über Eingriffe in die Rechtsstaatlichkeit durch Ungarns rechte Regierung.

Positiv zu vermerken ist, dass es den Anschein hat, als würde Ungarns Führung die notwendigen Veränderungen vornehmen, um EU-Mittel im Wert von mehreren Milliarden Euro freizugeben.

Die Aussichten für den Technologiesektor in Budapest verbessern sich. Entsprechend SaattabelleIm vergangenen Jahr haben die Startups der Stadt 160 Millionen US-Dollar (149 Millionen Euro) eingesammelt, gegenüber 150 Millionen US-Dollar (139 Millionen Euro) im Vorjahr, ein Zeichen für wachsende Beschäftigungsmöglichkeiten.

Insgesamt ist McKinsey, ein globales Managementberatungsunternehmen, meint Ungarn liegt bereits jetzt vor seinen mitteleuropäischen Mitbewerbern und verfügt über den höchsten Anteil an IKT-Fachkräften in der Region.

Auch bei etablierten Unternehmen finden Innovationen statt. Nokia investierte dort Millionen Euro in ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Britischer Chiphersteller Arm hat ein Büro auf der Pester Seite der Stadt, während San Francisco eins hat HTEC Die Gruppe plant, auch in der Stadt eine Präsenz aufzubauen.

Es gibt viele Talente vor Ort, darunter Unternehmen wie den 3D-Spezialisten Formlabs und Prezi, einen Hersteller von Tools für virtuelle Präsentationen und Videokonferenzen. IBM hat den Lokalmatador Ustream aufgekauft und betreibt nun in Budapest ein IBM Lab, das sich auf Video-Streaming und die Bereitstellung von Unternehmensinhalten konzentriert.

Denken Sie über Ihren nächsten Schritt nach? Schauen Sie sich die verfügbaren Stellen an Euronews-Stellenbörse und entscheiden Sie sich dafür, aus der Ferne zu arbeiten oder neue Ziele zu erkunden.

Implementierungsingenieur (remote), Tulip

Sitz in Toronto Tulpe hat eine mobile Softwareplattform für den Einzelhandel entwickelt, die führende Einzelhändler wie Mulberry, Chanel, Saks Fifth Avenue, Kate Spade und Coach unterstützt und den Verkäufern mobile Geräte zur Verfügung stellt, den Service verbessert, mehr verkauft und ein personalisiertes Erlebnis bietet.

Als Implementierungsingenieur, arbeiten Sie mit Kunden, Architekten und Teamleitern zusammen, um Geschäftsanforderungen in detaillierte Spezifikationen für das Tulip Delivery-Team umzusetzen. Diese Rolle ist vollständig remote.

Technischer Leiter Datenplattform, Bolt Technology

Warum machen Sie auf Ihrem Weg nach Budapest nicht mit einem Mobility einen Zwischenstopp in Berlin? Unternehmen das 100 Millionen Kunden in mehr als 45 Ländern betreut.

Wenn Sie ein erfahrener sind Ingenieur-Betriebsleiter Mit Leidenschaft für die Entwicklung datenintensiver Anwendungen und die Leitung leistungsstarker technischer Teams ist diese Position genau das Richtige für Sie. Sie leiten und erweitern ein Team talentierter und motivierter Softwareentwickler.

Senior IT Transition Manager, Computacenter

Computacenter ist ein führender unabhängiger Technologie- und Dienstleistungsanbieter, dem große Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors vertrauen. Es wird ein gesucht Senior IT Transition Manager w/m/d, um dem Team beizutreten.

Um Top-Talente zu gewinnen, bietet Computacenter für diese Stelle in Stuttgart tolle Konditionen und Benefits, darunter mobile und flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Besuchen Sie noch heute das Euronews Job Board, um noch mehr Inspiration zu Möglichkeiten der Remote-Arbeit zu erhalten oder sich auf offene Stellen in ganz Europa zu bewerben

source-121

Leave a Reply