Die Pariser Ausstellung präsentiert 115 Meisterwerke des legendären amerikanischen Malers Mark Rothko


Die Louis Vuitton Foundation präsentiert die erste Mark Rothko gewidmete Retrospektive in Frankreich seit der Ausstellung im Musée d’Art moderne de la Ville de Paris im Jahr 1999.

WERBUNG

Eine neue Blockbuster-Ausstellung mit 115 Werken des renommierten Künstlers Mark Rothko wurde eröffnet Paris diese Woche.

Sein Sohn Christopher Rothko sagt, er habe eine „europäische Seele“ mit der „Freiheit Amerikas“ kombiniert und sei so zu einer Ikone geworden Kunst des 20. Jahrhunderts.

Die in der Louis Vuitton Foundation veranstaltete Ausstellung bietet eine umfassende Reise durch Rothkos künstlerische Karriere und umfasst seine frühen figurativen Stücke bis hin zu den monumentalen, abstrakten Rechtecken mit lebendigen Farben, für die er am meisten gefeiert wird.

Rothkos übergeordnetes Ziel war es, die Malerei auf die gleiche Ebene wie die Musik zu heben Poesieein Gefühl, das von seinem Sohn bestätigt wurde, der eine entscheidende Rolle bei der Kuratierung der Ausstellung spielte und gleichzeitig eine Essaysammlung im Zusammenhang mit der Veranstaltung verfasste.

Wer ist Mark Rothko?

Rothkos Kunst gehört zu den bekanntesten des 20. Jahrhunderts.

Marcus Rothkovitch wurde 1903 als Sohn einer jüdischen Familie in Daugavpils geboren, das damals als Dvinsk bekannt war und heute zu Lettland gehört. Ein Jahrzehnt später wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus.

Obwohl Rothko seine künstlerische Berufung erst relativ spät in den 1930er Jahren entdeckte, strahlten seine frühen Werke bereits eine düstere Stimmung aus, die von isolierten und melancholischen Figuren geprägt war.

Figurative Kunst kam ihm nicht von selbst – „er wurde sich bewusst, dass er nicht malen konnte, ohne sie zu verstümmeln“, sagte Co-Kuratorin Suzanne Page – und in den 1940er Jahren beschäftigte er sich mit dem Surrealismus.

Wie bei vielen Künstlern, wie z Pablo Picassodie Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Holocaust zwang Rothko, nach einer neuen künstlerischen Sprache zu suchen.

Es war in den späten 1940er Jahren, bei ihm Vielgestaltigdass sich sein Werk in abstrakte Formen verwandelte, die zunächst wie bunte Tintenkleckse aussahen, wobei die ikonischen Rechtecke auftauchten und darauf warteten, im Mittelpunkt zu stehen.

Rothko fand seinen unverwechselbaren Stil in den 1950er Jahren und hielt bis zu seinem Selbstmord im Jahr 1970 standhaft daran fest. Er schuf massive, emotional aufgeladene Rechtecke von intensiver Farbe, die, wie Page es treffend ausdrückt, „eine große Schwingung“ ausstrahlen.

Und seine Bilder sind nicht billig – am 8. Mai 2012 wurde eines von Rothkos Gemälden betitelt Orange, Rot, Gelb (1961) wurde bei Christie’s aus dem Nachlass von David Pincus für 86.882.500 $ (82,3 Mio. €) verkauft.

Der Verkauf übertraf den bisher höchsten Preis, der jemals für ein Nachkriegskunstwerk auf dem freien Markt erzielt wurde, und übertraf nur geringfügig den Verkauf eines Francis Bacon-Triptychons von Sotheby’s im Jahr 2008 für 86,3 Millionen US-Dollar (81,7 Millionen Euro).

Was ist von der Ausstellung zu erwarten?

Siebzig dieser farbenfrohen Werke werden in der Louis Vuitton Foundation ausgestellt, die die enormen Gewinne der Stiftung generiert hat Luxusmarke LVMH in letzter Zeit zu einer Reihe von Blockbuster-Shows, zuletzt zu einer beispiellosen gemeinsamen Sammlung von Jean-Paul Basquiat und Andy Warhol.

Die Ausstellung unterstreicht Rothkos wechselnde Stimmungen, von den tiefen Rot- und Kastanienbrauntönen der Seagram-Wandbilder bis hin zum nahezu Monochromatischen Schwarzformenund sogar ein plötzlicher Helligkeitsausbruch nach einem leichten Aneurysma und einem warnenden Rat seines Arztes.

„Selbst in den helleren Gemälden herrscht ein innerer Glanz“, sagte sein Sohn Christopher. „Er gibt dir nur die Andeutung der Idee. Du musst einen großen Teil deiner selbst mitbringen, um mit ihm zu kommunizieren.“

Jahrelanger starker Alkoholkonsum und ein Scheitern der Ehe forderten ihren Tribut. Er war 66 Jahre alt, als er eine Überdosis Barbiturate nahm und sich das Handgelenk aufschlitzte.

„Er versuchte, grundlegende menschliche Emotionen auszudrücken – Tragödie, Tod, Ekstase“, sagt Page.

WERBUNG

Es sei alles da, „wenn man sich die Zeit und das Risiko nimmt, in das Gemälde hineinzuschauen und sehr lange zu suchen“.

„Mark Rothko“ läuft bis zum 2. April 2024 bei der Louis Vuitton Foundation in Paris.

Schauen Sie sich das Video oben an, um einen Blick in die Blockbuster-Ausstellung zu werfen.

Videobearbeiter • Theo Farrant

source-121

Leave a Reply