Die Orion der NASA ist bereit, heute einen Meilenstein-Entfernungsrekord aufzustellen


Eine absolut surreale Ansicht des Mondes, der die Erde verfinstert, wie sie heute von Orion beobachtet wurde.

Eine absolut surreale Ansicht des Mondes, der die Erde verfinstert, wie sie heute von Orion beobachtet wurde.
Bildschirmfoto: NASA-Fernsehen

Die NASA-Mission Artemis 1 verläuft weiterhin gut, und Orion tritt am Freitag in seine Zielumlaufbahn um den Mond ein. Wir befinden uns jetzt in der zweiten Hälfte der 25,5-tägigen Demo-Mission, und damit kommt ein Wendepunkt für die Rekordbücher.

Am Montag um 16:48 Uhr ET, am 13. Flugtag der Mission, wird Orion seine maximale Entfernung von der Erde erreichen, an diesem Punkt wird es ungefähr 268.554 Meilen (432.194 Kilometer) von zu Hause entfernt sein. Wir haben offensichtlich Raumschiffe viel weiter in den Weltraum geschickt (die Voyager-Sonden befinden sich im interstellaren Raum, um Himmels willen!), aber Orion ist insofern etwas Besonderes, als es ein Besatzungsfahrzeug ist, was bedeutet, dass es für die Aufnahme menschlicher Passagiere ausgelegt ist. Wenn Orion später heute diesen maximalen Entfernungspunkt erreicht, wird es einen neuen Standard für die weiteste Entfernung setzen, die ein bemanntes Fahrzeug von der Erde zurückgelegt hat – ein Standard, der wahrscheinlich in den kommenden Jahren nicht übertroffen werden wird. Das Raumschiff hatte bereits am Wochenende den bisherigen Rekord der Apollo-Missionen gebrochen, aber seine Reise war noch nicht zu Ende.

Für diese Mission ist keine menschliche Besatzung an Bord der Orion, also ja, es ist nicht die befriedigendste Bilanz. Artemis 1 ist eine Demonstrationsmission, aber für die Folgemission Artemis 2 (derzeit für Ende 2024 geplant) ist geplant, echte Astronauten in die Sitze von Orion zu schnallen. Bis dahin hält die Besatzung von Apollo 13 jedoch immer noch den Rekord als die weiteste, die sich jemals ein Mensch vorgewagt hat – eine Entfernung von 248.655 Meilen (400.171 km) von der Erde.

Allerdings hat Orion menschliche Analoga in Form von drei Menschen an Bord: Campos, Helga und Zohar. Das Trio ist wertvolle Daten sammeln über Strahlung und Flugbeschleunigungen und Vibrationen. Also, für das, was es wert ist, diese Puppen sind jetzt die weitesten, die vorgetäuschte Menschen gereist sind.

Orion, als unbemanntes Besatzungsfahrzeug, zerschmetterte den 52 Jahre alten Streckenrekord, der während Apollo 13 am Samstag (26. November) um 7:42 Uhr ET aufgestellt wurde. Die Kapsel erfolgreich in seine Zielbahn eingetreten– eine entfernte rückläufige Umlaufbahn um den Mond – am Freitag gegen 17:00 Uhr ET. Bodenlotsen führten laut NASA am Samstag erfolgreich eine Wartungsverbrennung durch, um die Flugbahn der Kapsel zu optimieren Blogeintrag.

Am Sonntag begannen Missionsingenieure mit planmäßigen Tests von Orions Reaktionssteuerungstriebwerken, während sie gleichzeitig aktiviert wurden Kallisto, eine Tech-Demo von Lockheed Martin, Amazon und Cisco, die die Machbarkeit der Verwendung von Sprachaktivierungs- und Videokonferenztechnologie in der Weltraumumgebung bewerten soll. Das nächste große Ereignis in der Mission Artemis 1 findet erst am Donnerstag, dem 1. Dezember statt, wenn Orion seinen zweiten und letzten Vorbeiflug am Mond versuchen und einen Kurs zurück zur Erde aufzeichnen wird. Die Kapsel soll am 11. Dezember ihren atmosphärischen Wiedereintritt und die Wasserung durchführen.

Verwandt: Sehen Sie sich die bisher coolsten Bilder von Orions historischer Mission zum Mond an

Die Mission Artemis 1 verlief größtenteils reibungslos. Nun, da war dieser beängstigende Vorfall am Mittwoch, dem 23. November, als Controller verloren unerwartet 47 Minuten lang den Kontakt zu Orion. Und zu Beginn der Mission verwirrten Federn von Orions Triebwerken den Sternentracker des Raumfahrzeugs, ein System, das die Positionen der Sterne verwendet, um bei der Orientierung und Navigation zu helfen. Dieses Problem wurde inzwischen behoben, und der Star Tracker „funktioniert perfekt“, sagte Jim Geffre, Orion Vehicle Integration Manager bei der NASA, Reportern während einer Pressekonferenz am 18. November.

Artemis 1 ist die erste einer Reihe von Missionen zum Mond, von denen die NASA hofft, dass sie immer raffinierter werden. Zukünftige Pläne beinhalten eine bemannte Mondlandung und die erste Mondraumstation, bekannt als Tor. Das ultimative Ziel ist jedoch, dass das Artemis-Programm als Sprungbrett zum Mars dient.

Mehr: Orion der NASA sendet eindringliche neue Ansichten der gequälten Oberfläche des Mondes zurück

source-113

Leave a Reply