Die Option für fünf Auswechslungen soll nächsten Monat dauerhaft vorgenommen werden

Die Option, fünf Auswechslungen in einem Spiel vorzunehmen, soll nächsten Monat von den Gesetzgebern des Spiels dauerhaft gemacht werden.

Die Jahreshauptversammlung des International Football Association Board findet am 3. März virtuell statt.

Es wird erwartet, dass die vorübergehende Ausnahme von Regel 3, bis zu fünf Änderungen in einem Spiel zuzulassen – eingeführt, um den Vereinen bei der Bewältigung der Überlastung im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zu helfen – für Wettbewerbe weltweit zu einer dauerhaften Option gemacht wird.

Der Wortlaut des Abseitsgesetzes wird ebenfalls bei dem Treffen diskutiert, obwohl davon ausgegangen wird, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Änderungen daran ratifiziert werden.

Es folgt einem Aufruf von UEFA-Schiedsrichterchef Roberto Rosetti im Oktober, den Wortlaut nach einem umstrittenen Tor des Franzosen Kylian Mbappe im Finale der Nations League gegen Spanien zu überarbeiten, als ihn die Berührung eines Verteidigers ins Abseits brachte.

Die Versammlung wird Änderungen am Wortlaut und alle Konsequenzen erörtern, die sich aus einer Änderung ergeben, aber es wird nicht erwartet, dass diese Versammlung über eine Änderung abstimmen wird.

Die Teilnehmer des Treffens werden auch über Versuche zu einem alternativen Wortlaut des Abseitsgesetzes informiert, das von FIFA-Chef für globale Fußballentwicklung, Arsene Wenger, verfochten wird vorletzter Verteidiger.

Ein in China geplanter Prozess musste wegen Covid-19 abgesagt werden.

Es wird auch ein Update zum Einsatz der halbautomatischen Abseitstechnologie beim Arab Cup geben, der im November und Dezember letzten Jahres stattfand.

Es wird nicht Sache des IFAB sein, zu entscheiden, ob die Technologie später in diesem Jahr bei der Weltmeisterschaft in Katar eingesetzt wird, da sie als Teil der bestehenden VAR-Protokolle gilt.

Die FIFA als Organisator des Wettbewerbs wird entscheiden, ob es bei der Weltmeisterschaft verwendet wird.

Das jährliche Geschäftstreffen des IFAB hat im vergangenen November beschlossen, die Versuche mit zusätzlichen Ersatzmitteln für dauerhafte Gehirnerschütterungen bis August 2023 zu verlängern, und dies wird auf der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben.

source site-25

Leave a Reply