Die Online-Dienste für 3DS und Wii U gehen Anfang 2024 offline


Nintendo hat angekündigt, Online-Dienste einzustellen 3DS und Wii U Anfang April 2024. Dazu gehören Datenverteilung, Internet-Rankings, Online-Spiele und andere Funktionen, die Online-Kommunikation nutzen.

Das macht nur Sinn, wenn man bedenkt, dass die Benutzerbasis von 3DS und Wii U schrumpft und Nintendo seinen gesamten Fokus auf die Online-Dienste der Switch verlagern muss.

Die Nutzung von Online-Diensten wie Pokemon Bank wird weiterhin möglich sein, aber auch das könnte irgendwann in der Zukunft aufhören.

Diese Ankündigung erfolgt, nachdem Nintendo die 3DS- und Wii U-eShops im März 2023 geschlossen hat. Sie werden jedoch in „absehbarer Zukunft“ weiterhin die Möglichkeit haben, Update-Daten herunterzuladen und gekaufte Software und DLC erneut aus dem eShop herunterzuladen.

Was bedeutet das für Benutzer?

Das bedeutet, dass Sie ab Anfang April 2024 keine Online-Multiplayer-Spiele mehr auf 3DS und Wii U spielen können und Sie sollten sicherstellen, dass Sie alle gewünschten Updates oder DLCs vor April 2024 herunterladen.

Die Einstellung der Online-Dienste für 3DS und Wii U beweist, dass die Systeme das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Allerdings sind für beide Plattformen immer noch viele tolle Spiele verfügbar, die Sie auch offline genießen können.

Der 3DS wurde 2011 als Nachfolger des Nintendo DS auf den Markt gebracht und verkaufte im Juni 2023 75,94 Millionen Einheiten, während Wii U 13,56 Millionen Einheiten verkaufte.



source-85

Leave a Reply