Die offizielle Mod-Unterstützung für Cities: Skylines 2 wird erst nach der Veröffentlichung verfügbar sein

Paradox hat bestätigt, dass Cities: Skylines 2 erst irgendwann nach der Veröffentlichung nächste Woche offizielle Mod-Unterstützung erhalten wird, wobei die Funktionen zusammen mit der ersten Welle von Modding-Tools verfügbar sein werden.

Die offizielle Mod-Unterstützung war eines der aufregendsten Features von Cities: Skylines, als es 2015 auf den Markt kam, und der Städtebauer entwickelte schnell eine lebendige Modding-Szene, die maßgeblich zu seinem frühen Erfolg beitrug. Mehr als 333.000 Mods sind mittlerweile über Steam Workshop für das ursprüngliche Cities: Skylines verfügbar, und Paradox hat im Laufe der Jahre sogar Modder beauftragt, offizielle DLCs für das Spiel zu erstellen.

Was die bevorstehende Fortsetzung von Cities: Skylines angeht, hat Paradox die Nachricht verbreitet Mods würden zum Start nicht offiziell unterstützt in einem Entwicklertagebuch, das auf seiner Website veröffentlicht wird. Und obwohl noch keine voraussichtliche Ankunftszeit für das Feature angegeben wurde, wurde es jetzt veröffentlicht zweites Mod-fokussiertes Entwickler-Update Erläuterungen zu den offiziellen Mod-Tools und der Mod-Unterstützung werden gleichzeitig nach der Veröffentlichung verfügbar sein, sobald der All-in-One-Editor von Cities: Skylines 2 die Betatests verlässt.


Cities: Skylines 2 Gameplay-Trailer

Zunächst stellt der Editor Moddern die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie benutzerdefinierte Karten und Gebäude erstellen und Code-Modding durchführen können. Paradox sagt, dass es dann beabsichtigt, den Editor um weitere Asset-Typen zu erweitern, sodass Modder ihre eigenen Fahrzeuge, Bäume und Büsche erstellen und benutzerdefinierte Bürgermodelle importieren können.

Wie Anfang dieser Woche bekannt gegeben wurde, wird Cities: Skylines 2 Steam Workshop zugunsten der Paradox-eigenen Paradox Mods-Plattform aufgeben, die schließlich auf Konsole und PC verfügbar sein wird. Das neueste Update des Herausgebers erklärt, dass das Teilen auf der Plattform mit der Einführung des Editors aktiviert wird, was bedeutet, dass Spieler benutzerdefinierte Karten, Gebäude und Code-Mods hoch- und herunterladen sowie Spielstände teilen und die Städte anderer Leute herunterladen können, um sie zu erkunden.

Die heutigen Nachrichten folgen dem jüngsten Eingeständnis von Paradox, dass Cities: Skylines 2 „das nicht erreicht hat“. [performance] Trotz erwarteter Leistungsprobleme sagte Paradox jedoch: „Wir denken immer noch, dass die Veröffentlichung jetzt der beste Weg ist, um das Projekt langfristig zu verfolgen.“ Wir sind stolz auf das einzigartige Gameplay und die Funktionen von Cities: Skylines 2 und glauben fest daran, dass es ein großartiges Erlebnis bietet, das Ihnen Spaß machen wird.“

Cities: Skylines 2 wird nächsten Dienstag, den 24. Oktober, über Steam, Epic, den Microsoft Store und den PC Game Pass für PC verfügbar sein. Es wird nun erwartet, dass es im „Frühjahr 2024“ für Xbox Series


source site-57

Leave a Reply