Die NYSE reicht eine Markenanmeldung für den Handel mit NFTs ein

Die New York Stock Exchange, oder NYSE, hat abgelegt eine Markenanmeldung beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) am 10. Februar, um den Namen „NYSE“ für mehrere Blockchains und kryptobezogene Produkte und Dienstleistungen zu registrieren. Zu den genannten Waren gehören Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Software, nicht fungible Token oder NFTs und Online-Marktplätze.

Nach Für die Anwendung könnte die Finanzbörse „herunterladbare virtuelle Güter“ für NFTs und digitale Sammlerstücke sowie „Authentifizierung von Daten im Feld auf NFTs unter Verwendung der Blockchain-Technologie“ bereitstellen. Dies ist nicht der erste Ausflug der NYSE in NFTs oder das Metaverse. Im April 2021 wurden sechs NYSE NFTs geprägt, um an die ersten Trades für Spotify, Snowflake, Unity, DoorDash und Roblox zu erinnern.

Auf der offiziellen Website des Unternehmens hatte die NYSE erklärt, dass „viele weitere NYSE NFTs kommen werden, da wir weiterhin neue, innovative Unternehmen in unserer Gemeinschaft willkommen heißen werden“. Diese Anwendung weist auf Pläne zur Einführung eines NFT-Marktplatzes für Käufer, Verkäufer und Händler von „digitalen Vermögenswerten, Kunstwerken, Sammlerstücken und nicht vertretbaren Wertmarken“ hin.

Es gibt auch einen Abschnitt, der „Handelsdienste für Kryptowährungen“ beschreibt, die den „finanziellen Austausch virtueller Währungen“ erleichtern würden. Darüber hinaus sind in der Anwendung sowohl herunterladbare als auch nicht herunterladbare Virtual Reality und Augmented sowie eine Anwendungsprogrammierschnittstelle oder API enthalten.

Verwandt: Bereitet sich Walmart darauf vor, das Metaverse zu betreten?

Die New Yorker Börse folgt mehreren anderen börsennotierten Unternehmen, die Markenanmeldungen eingereicht haben, nicht nur um ihre Marken zu schützen, sondern um ihre Erforschung von Blockchain und NFTs zu kennzeichnen. Vor kurzem reichte McDonalds einen Markenantrag ein, um Restaurants im Metaversum zu eröffnen.

Disneys Patent für interaktive Attraktionen für Freizeitparkbesucher wurde ebenfalls genehmigt.