Die Nuvia-basierte CPU der nächsten Generation von Qualcomm behauptete, 12 Kerne und eine „extrem vielversprechende“ Leistung zu haben


Was du wissen musst

  • Qualcomm erwarb Anfang 2021 Nuvia mit Apple-Siliziumentwicklern.
  • Qualcomm erwartet, dass seine Prozessoren der nächsten Generation für Laptops und Desktops im Jahr 2024 auf den Markt kommen.
  • Ein neuer Bericht behauptet, Qualcomm habe einen 12-Kern-Desktop-Chip mit einer diskreten GPU mit einer „ähnlichen Speicher-/Cache-Konfiguration wie [Apple’s] M1“ Prozessor.

Windows on ARM hat seit seiner ersten Ankündigung im Jahr 2016 einen außergewöhnlich langen Weg hinter sich (sogar früher, wenn man Surface RT mitzählt). Qualcomm, Microsoft und Softwareunternehmen haben das Ökosystem langsam verbessert, aber es verblasst immer noch gegenüber Apples M1 und neueren M2 ARM-ähnlichen Prozessoren.

Ein neuer Bericht von Kuba Wojciechowski, aka @Za-Raczke auf Twitter behauptet, dass eines von Qualcomms Nuvia „Phoenix“-Designs der nächsten Generation für 2024 auf die Desktop-Nutzung abzielt. Der Chip mit dem Codenamen „Hamoa“ soll angeblich über 12 „hausinterne“ Kerne verfügen, die aus acht Leistungskernen und vier Effizienzkernen bestehen.



source-108

Leave a Reply