Die niederländische Zentralbank verhängt eine Geldstrafe von 3,4 Millionen US-Dollar gegen Kryptobörse Binance unter Berufung auf „sehr schwerwiegende“ Verstöße – Regulation Bitcoin News

Die niederländische Zentralbank hat die Kryptowährungsbörse Binance mit einer Geldstrafe von 3,325 Millionen Euro belegt, weil sie Kryptodienste in den Niederlanden ohne die gesetzlich vorgeschriebene Registrierung angeboten hat. Binance hat gegen das Bußgeld Einspruch eingelegt und nun einen Antrag auf Registrierung bei der Zentralbank gestellt.

Binance von der niederländischen Aufsichtsbehörde mit einer Geldstrafe belegt

Die niederländische Zentralbank, De Nederlandsche Bank (DNB), gab am Montag bekannt, dass sie Binance Holdings Ltd. mit einer Geldstrafe belegt hat, weil sie Kryptodienste ohne Registrierung wie gesetzlich vorgeschrieben angeboten hat.

Die Verwaltungsstrafe von 3,325 Millionen Euro (3,4 Millionen US-Dollar) wurde am 25. April gegen die Kryptowährungsbörse verhängt, sagte die DNB und führte aus:

Das Bußgeld wurde verhängt, weil Binance Kryptodienste in den Niederlanden ohne eine gesetzlich vorgeschriebene Registrierung bei DNB anbot. Das ist verboten.

Die Zentralbank betonte, dass Unternehmen, die Kryptodienste in den Niederlanden anbieten wollen, sich bei ihr registrieren müssen, wie es das Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsgesetz (Präventionsgesetz) vorschreibt. Die Registrierungspflicht für Krypto-Dienstleister wurde im Mai 2020 eingeführt.

Binance wurde eine Geldbuße der Kategorie drei auferlegt, die die strengste der Durchsetzungsstufen der Zentralbank darstellt, „aufgrund der Schwere und des Grades der Schuld der Nichteinhaltung“, sagte die DNB. Die Regulierungsbehörde stellte fest, dass der Verstoß über einen „längeren Zeitraum“ von Mai 2020 bis mindestens Dezember 2021 stattfand, und betonte, dass die DNB die „Verstöße“ von Binance als „sehr schwerwiegend“ betrachte.

Die DNB erklärte weiter, dass sie auch die Größe von Binance und „sehr beträchtlichen Kundenstamm in den Niederlanden“ berücksichtigt habe. Die Krypto-Börse legte jedoch am 2. Juni Berufung gegen das Bußgeld ein, wie die Zentralbank mitteilte.

Binance hat nun die Registrierung bei der niederländischen Zentralbank beantragt. Die Währungsbehörde stellte fest:

Binance war während des gesamten Prozesses relativ transparent in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit.

Aufgrund der Registrierung und Transparenz wurde die gegen Binance verhängte Geldbuße um 5 % gesenkt, sagte die Zentralbank.

Unterdessen baut die Krypto-Börse ihre Präsenz in Europa weiter aus. Es hat letzte Woche eine Lizenz von der Bank von Spanien erhalten. Binance hat im vergangenen Monat auch eine neue Plattform für VIP- und institutionelle Krypto-Investoren eingeführt.

Was halten Sie davon, dass die niederländische Zentralbank Binance eine Geldstrafe auferlegt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply