Die niederländische Regierung beabsichtigt, Lootboxen in Spielen insgesamt zu verbieten


Die niederländische Regierung beabsichtigt, die Verwendung sogenannter Lootboxen in Spielen in den Niederlanden ganz zu verbieten und strebt die Einführung zusätzlicher Regeln im restlichen Europa an.

Als gesichtet vom Videospielrechtsforscher Leon Y. Xiao und abgeholt Von GamesIndustry hat die niederländische Wirtschaftsministerin Micky Adriaansens ihre Verbraucheragenda an das Repräsentantenhaus geschickt. Die Tagesordnung enthält Punkte gegen aggressive und irreführende Türverkäufe sowie Online-Verkäufe, einschließlich eines vollständigen Verbots der Verwendung von Lootboxen in Spielen in den Niederlanden. Letztes Jahr war Henri Bontenbal, Mitglied des Repräsentantenhauses reichte einen Antrag zum Verbot von Lootboxen ein – ein Antrag, der weitgehend angenommen wurde. Wie Bontenbal letztes Jahr vorlegte, können Lootboxen als eine Form des Glücksspiels angesehen werden, die süchtig macht und für Familien schädlich sein kann. Bontenbal erwähnte in seinem Antrag auch, dass Lootboxen in Belgien bereits verboten seien.

„Teilweise dank der Bemühungen der Niederlande hat die Europäische Kommission kürzlich den digitalen Verbraucherschutz in der gesamten EU verbessert“, heißt es in einer neuen Veröffentlichung auf der offiziellen Website der niederländischen Regierung liest. „Deshalb werden sich die Niederlande in jedem Fall auf zusätzliche Regelungen bezüglich sogenannter … konzentrieren In-App Und im Spiel Einkäufe in der EU. Nutzern, darunter auch Kindern, wird regelmäßig aktiv die Möglichkeit geboten, in Spielen auf ihrem Telefon, ihrer Spielekonsole oder ihrem Computer gegen eine Gebühr in einem Spiel voranzukommen oder weitere Optionen in einer App freizuschalten. Aus Sicht des Kabinetts wird es in jedem Fall ein Verbot geben Beutekisten.”

Nach der Veröffentlichung des oben erwähnten Artikels wandte sich Leon Y. Xiao an die niederländische Regierung und äußerte die Möglichkeit, dass Lootboxen in den Niederlanden gänzlich verboten werden. „… es gibt Pläne der niederländischen Regierung, die Vorschriften für In-Game-Käufe zu verbessern“, heißt es in der Antwort eines Sprechers der niederländischen Regierung. „Eines der Ziele ist, Lootboxen in Spielen zu verbieten.“

Lootboxen sind schon seit geraumer Zeit ein heißes Thema, und im Jahr 2018 hat die belgische Regierung bereits entschieden, dass ihre Verwendung als Glücksspiel gilt. Interessanterweise haben verschiedene Parteien, darunter große Verlage wie EA, erklärt, dass Lootboxen nicht als eine Form des Glücksspiels angesehen werden können.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply