Die NFT-Welt überbrückt allmählich die Lücke zwischen Nische und Mainstream

Es ist kein Geheimnis, dass nicht fungible Token (NFTs) immer noch ein Nischenthema sind. Trotz ihres rasanten Popularitätsanstiegs im Jahr 2021 gibt es immer noch einen erheblichen Prozentsatz von Menschen, die nicht wissen, was ein NFT ist. Betrachtet man die untenstehende Grafik, wird deutlich, dass noch viel Arbeit geleistet werden muss, damit NFTs wirklich den Mainstream erreichen.

Aus den letzten Monaten ist jedoch klar geworden, dass dies möglich ist, und es gab viele Anzeichen von Bewusstsein und Akzeptanz, die ich in diesem Artikel diskutieren werde.

Prominente

Prominente waren ein wichtiger Befürworter des Aufstiegs von NFTs. Ursprünglich begann der NFT-Raum mit Künstlern, Schöpfern und Händlern, die alle den Grundstein für das legten, was der NFT-Raum heute ist. Seitdem haben auch namhafte Persönlichkeiten den Raum betreten, sei es durch eigene Projekte oder durch einfaches Sammeln. Der Zustrom von Prominenten in den letzten Monaten war im Hinblick auf die Erweiterung der Reichweite von NFTs äußerst wertvoll, aber im NFT-Bereich fängt jeder bei Null an und der Wert entsteht nicht durch Einfluss. Für viele Prominente, die NFT-Sammlungen erstellt haben, ohne langfristig zu denken, haben ihre NFTs keinen Werterhalt, was diesen Punkt bekräftigt.

Es gibt einen Unterschied zwischen Prominenten, die einen Wert zur Verfügung gestellt haben, und solchen, die versucht haben, von diesem Raum zu profitieren. Nehmen wir zum Beispiel Pharrell Williams, Snoop Dogg, Jimmy Fallon, Tom Brady, Paris Hilton, Post Malone, The Weeknd, Stephen Curry, Lil Baby, Timbaland und DJ Khaled. Es sind alles Prominente, die sich in Sammlungen eingekauft und diese als Profilbilder angezeigt haben.

Diese Prominenten waren sicherlich ein wichtiger Katalysator für das Wachstum des NFT-Raums, und da die Zahl der Prominenten im Weltraum schneebälle ist, besteht kein Zweifel, dass ihr Einfluss dazu beitragen wird, die Krypto-Kultur im Mainstream zu festigen. Aber am wichtigsten ist, dass sie sich uns anschließen – sie ändern weder die Dynamik noch machen sie die Regeln. Der NFT-Bereich ist ein Gemeinschaftsprojekt, und wir schaffen gemeinsam Werte.

Verwandt: Prominente lieben NFTs in großem Stil

Adidas

Die vielleicht bedeutendste Mainstream-Brücke bis heute war die Adidas-Partnerschaft mit Bored Ape Yacht Club, Gmoney und PUNKS Comics. In einem Schritt, der die NFT-Welt vor Aufregung erschütterte, startete Adidas mit diesen neuen Partnern einen neuen Twitter-Account, Adidas Originals, um ihre Pläne zu besprechen.

In diesem Bereich gaben sie eine Reihe wichtiger Dinge bekannt – erstens ihre Pläne für den Eintritt in das Metaverse, eine digitale Welt, in der Benutzer in Zukunft virtuell interagieren können. Um ihre Idee zu veranschaulichen, veröffentlichten sie einen Trailer, der Adidas Bored Ape und Darstellungen seiner neuen Partner zeigt, die nahtlos durch den Himmel und in das Metaverse reisen.

Verwandt: Einfach kaufen: Nike will Sneakerheads ins Metaverse bringen

Der Adidas Originals-Account änderte auch sein Profilbild in den neu gekauften Bored Ape Yacht Club NFT #8774, ein sehr spezifischer blauer Affe namens Indigo Herz, mit Herzbrille und Fischermütze, der das Gesicht seiner Marke im Metaverse sein würde.

Warum ist das so bahnbrechend?

Bisher bestand der NFT-Raum aus Individuen. Ob normale Händler, Schöpfer oder sogar Prominente, es waren die Einzelpersonen, die den Raum vorangetrieben haben. Betreten Sie jetzt Adidas, eine traditionelle und etablierte Marke mit vier Millionen Twitter-Followern und 26 Millionen Followern auf Instagram. Die Präsenz dieser einen Marke hat die Kraft, mehr Augen auf den Weltraum zu lenken als alle Einzelpersonen zusammen, und kurbelt so das Wachstum von NFTs erheblich an.

Verwandt: NFTs als mikrosoziale Netzwerke: Der Weg zur Krypto-Adoption

Um diese Vision zu fördern, hat Adidas auch partnerschaftlich mit Coinbase, der führenden Kryptowährungs-Austauschplattform. Darüber hinaus hat es sich auch mit The Sandbox zusammengetan, einem der beliebtesten Metaverse-Spiele. In einem Tweet präsentierte Adidas sein eigenes Sandbox-Plot, ein Stück digitales Land, das offiziell seine Position in diesem Metaversum festigt.

Ubisoft

Ubisoft war das nächste große Unternehmen, das diese Woche der Web3-Route folgte, als es ankündigte, dass Ubisoft Quartz auf der Tezos-Blockchain verfügbar sein wird. Die Prämisse der Plattform ist, dass Benutzer in der Lage sein werden, In-Game-Gegenstände namens „Ziffern“ mit Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Dies ist von Bedeutung, da es den Spielern das Eigentum an ihren In-Game-Gegenständen gewährt, die in regulären Spielen nur innerhalb der eigenen individuellen Ökosysteme dieser Spiele verfügbar wären und von diesen abhängig wären, im Gegensatz zur Blockchain, die den Besitz völlig unabhängig von a . ermöglicht Spielewelt.

Warum ist das so bedeutsam?

Ubisoft gehört mit einem Kapital von über 5,8 Milliarden US-Dollar zu den 25 größten Gaming-Unternehmen. Wenn dies nur der erste Schritt zu NFTs ist, kann es in Zukunft sicherlich noch viel komplexer werden. Vergleichbar mit Adidas und anderen großen Marken, die sich in den Bereich vertieft haben, gelingt es ihnen jeweils, die Perspektive von NFTs als ernstzunehmende Technologie stärker in den Blick zu nehmen.

Obwohl der Eintritt von Ubisoft einen großen Schritt auf dem Weg zur Verbreitung von NFTs darstellt, wurde ihre Ankündigung nicht ohne Kritik aufgenommen. Tatsächlich erhielt ihr YouTube-Video in der ersten Stunde über 20.000 Abneigungen, und das Unternehmen erhielt in seinen sozialen Medien eine durchschlagende Gegenreaktion, die es zwang, das Video aus der Liste zu nehmen.

Bei der Betrachtung der Kommentare wird deutlich, dass der Hass aus einer Reihe von Quellen stammt, in denen Benutzer:

  • Ich mag das Unternehmen nicht, unabhängig von NFTs.
  • Mag die Zahlungen nicht; die Kosten können für viele unerreichbar sein.
  • Ich mag den Energieverbrauch von NFTs nicht.
  • Ich mag NFTs im Allgemeinen nicht.

Diese Überlegung bestätigt sicherlich die Tatsache, dass NFTs viel Arbeit erfordern, bevor sie von einem breiteren Mainstream-Publikum akzeptiert und angenommen werden. Aber es sind nicht nur Einzelpersonen – einige der führenden Spieleplattformen wie Steam haben Blockchain-Spiele vollständig aus ihrem Geschäft verbannt. Ob Ubisoft an seinen Plänen festhält, bleibt abzuwarten. Die anfängliche Überzeugung hat jedoch auch die Tatsache deutlich gemacht, dass NFTs schnell wachsen, insbesondere wenn ein Milliarden-Dollar-Unternehmen erwägt, sie einzuführen!

Aber warum sind NFTs so umstritten und wie hindert dies sie an einer größeren Akzeptanz durch den Mainstream?

Was hindert NFTs daran, in den Mainstream einzutreten und welche Verbesserungen können vorgenommen werden?

Stigmatisierung und mangelndes Vertrauen sind zwei der grundlegendsten Gründe, warum NFTs daran gehindert wurden, in den Mainstream einzutreten. In gewisser Weise sind einige der Stigmata gültig, wenn man diejenigen bedenkt, die dem Rugby zum Opfer gefallen sind. Darüber hinaus sind viele der Bedrohung durch Betrügereien und Hacks, die zunehmend gewachsen sind. Sie haben wahrscheinlich auch gehört, dass „NFTs ein Betrug sind“, „NFTs zur Geldwäsche dienen“ und „NFTs ein Schneeballsystem sind“. Aber das ist nicht repräsentativ für das Gesamtbild.

Tatsächlich gibt es schlechte Spieler in diesem Bereich, die sich auf dieses Verhalten einlassen, ähnlich wie es im wirklichen Leben auch Betrüger gibt. Dies gilt jedoch nicht für den gesamten Raum. Darüber hinaus können Ihre NFTs durch die Verwendung einer Hardware-Wallet, auch Cold Wallet genannt, vollständig geschützt werden. Es wird in der Blockchain gespeichert und nur Sie haben den privaten Schlüssel, um darauf zuzugreifen.

Um Betrügereien weiter zu verhindern, müssen zweifellos bessere Kommunikationswege für NFT-Benutzer und sicherere Plattformen eingeführt werden, die die Sicherheit der Benutzer gewährleisten. Obwohl das Ziehen von Teppichen ein Problem darstellt, treten sie nicht im gesamten Raum auf. Es gibt immer noch seriöse und legitime NFT-Projekte, die vertrauenswürdig sind. Anstatt NFTs zu einem breiteren Etikett wie „Betrug“ zu zwingen, ist ein besseres Verständnis der Teams dahinter erforderlich, und es sind mehr Recherchen erforderlich, bevor Investitionen getätigt werden.

Verwandt: Nicht fungible Token: Erste Schritte mit NFTs

Ein weiteres Hindernis für die Akzeptanz durch den Mainstream besteht darin, dass die Einrichtung eines Coinbase-Kontos und einer MetaMask-Wallet, wenn Sie neu in diesem Bereich sind, äußerst verwirrend sein kann, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Bei jedem Schritt sind Gebühren, Überweisungen und Schwierigkeiten verbunden, was dies zu einer ernsthaften Eintrittsbarriere macht. Für die durchschnittliche Person wird dies sie davon abhalten, überhaupt in Erwägung zu ziehen, den Raum zu betreten. Wenn NFTs also den Mainstream ansprechen sollen, muss der Einstieg einfacher sein.

Unterstützung ist erforderlich. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie selbst eine Brieftasche erstellen, mit dem Handel beginnen und Überweisungen tätigen, es sei denn, Sie sind äußerst engagiert. Es ist eine großartige Aufgabe für jeden und deshalb brauchen wir Wegweiser, helfende Hände und Wege, die Menschen bei diesem Prozess zu unterstützen. Die Feinheiten des Einstiegs stellen eine ernsthafte Einstiegshürde dar, und obwohl Führer hilfreich sind, ist etwas Umfangreicheres erforderlich, das das Leben für alle Beteiligten einfacher macht. Bis dahin ist es schwer zu sagen, wann NFTs den Mainstream erreichen werden.

Vorwärts

NFTs haben noch einen langen Weg vor sich, bis sie vom Mainstream übernommen werden. Wie dieser Artikel skizziert, gibt es jedoch bereits eine Reihe wichtiger Hinweise, die darauf hindeuten, dass dies in Zukunft der Fall sein wird. Ob Prominente, große Marken oder Konzerne, mehr Augen werden auf den Raum gerichtet sein, und wenn das Timing passt und die Verbraucher dies erkennen, könnte ein Umdenken stattfinden. Zuvor muss jedoch noch viel Arbeit in Bezug auf Bildung und Barrierefreiheit geleistet werden.

Verwandt: Dezentralisierung vs. Zentralisierung: Wo liegt die Zukunft? Experten antworten

Sowohl die Regulierung als auch die Dezentralisierung haben eindeutig Vor- und Nachteile. Zentralisierte Plattformen ermöglichen Frameworks und Sicherheit. Im Gegenteil, Dezentralisierung bietet Innovation und Freiheit. Auf der anderen Seite verhindern Regulierungen Eigentum und freie Herrschaft, während die Dezentralisierung die Zucht von Betrügern und Personen ermöglicht, die in böser Absicht handeln.

Was wir wissen ist, dass die NFT eine neue Technologie ist, die sich noch im Experimentierstadium befindet. Aber wir sehen bereits Anziehungskraft von Mainstream-Unternehmen und -Marken. Die Einführung von NFTs ist unvermeidlich, sei es langsam oder schnell.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Einblick ist NFT-Autor und Community-Manager für ein Projekt namens The Boring Ape Chronicles. Neben seiner Leidenschaft für Web3 ist er ein begeisterter Fußballfan.