Die neuen Retro-Gaming-Laptops von Dell haben mich direkt in die 80er Jahre zurückversetzt – auf eine gute Art und Weise


Als Teil seiner Aufstellung für CES 2023, Dell wirbt mit einem neuen Retro-Look für seine Mittelklasse-Gaming-Laptops der Serien G15 und G16. Anscheinend kann es nie genug Liebe für die 80er geben (abzüglich Fallschirmhosen, Kalter Krieg und hässliche amerikanische Autos).

Dell hat nämlich beschlossen, seine beliebten Mid-Budget-Gaming-Laptop-Linien G15 (5530) und G16 (7630) mit einzigartigen Farbgebungen wie Metallic-Nachtschatten (mit schwarzem Thermofach), Dark Shadow Grey oder Quantum White (mit ein Deep Space Blue Thermoregal) oder – mein Favorit – Pop Purple (mit einem Neo Mint Thermoregal), unter anderem.

Zum Glück hört die Hommage dort auf. Keine großen Bildschirmränder oder 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerke, obwohl das G16 uns eine klackende mechanische Cherry-Tastatur (natürlich mit RGB) bringt.

Die G-Serie ist jedoch in vier Intel-Varianten der 13. Generation erhältlich, bis hin zu einem Core i9-13900HX, unterstützt von aufrüstbarem x2 SO-DIMM DDR5 (max. 32 GB) und bis zu 2 TB NVMe M.2-Speicher (beginnt bei 256GB). Die Laptops werden natürlich auch die neuen GPUs der RTX 40-Serie von Nvidia unterstützen. Basierend auf den Angaben in den Datenblättern von Dell reichen die Grafikoptionen der Laptops bis zu einer RTX 4070.

Dell G15-Serie auf dem Schreibtisch.

Eine Beule bekommt auch der Bildschirm. Für das G15 kehrt die vorherige 120-Hz-Bildwiederholfrequenz von 1920 x 1080 mit LED-Hintergrundbeleuchtung (250 Nits) zurück, aber es gibt jetzt eine 165-Hz-Bildwiederholfrequenz mit einem TÜV-zertifizierten Low Blue Light (LBL) 300-Nits-Panel, aus dem Verbraucher wählen können.

Die reguläre 165 Hz 2560 x 1600 LED-Hintergrundbeleuchtung (300 Nits) des G16 mit TÜV-zertifiziertem LBL wird auch eine Version mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz haben.

Dell G15 3-Viertel-Rückansicht.

Dell bietet auch einen größeren 6-Zellen-Akku mit 86 Wh für beide G-Laptops an, wenn Sie eine längere Lebensdauer als das 56-Wh-Stück in der Standardausgabe wünschen. Es gibt eine anständige Anzahl von Anschlüssen um die Maschinen herum, nämlich einen HDMI 2.1, drei USB-A 3.2, einen USB-C 3.2 mit DisplayPort-Alt-Modus, einen RJ45 und einen 3,5-mm-Audioanschluss.

Sowohl das G15 als auch das G16 werden voraussichtlich im Frühjahr in den Handel kommen. Die Preise für das G15 sollten bei 850 US-Dollar beginnen, während das G16 bei 1.500 US-Dollar beginnt.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply