Die neuen Evnia PC-Peripheriegeräte von Philips versprechen ein einzigartiges Aussehen, gute Grundlagen und einige frische Ideen

Bei einer Auftaktveranstaltung im Stade de France am Donnerstag kündigte Philips eine brandneue Gaming-Marke an, Evnia, mit einer vollständigen Palette von Monitoren, Tastaturen, Mäusen und Headsets. Der Name stammt aus dem Griechischen Εύ und νοια und bedeutet angeblich „kluges Denken“ und spielt in einer insgesamt gesunden und integrativen Atmosphäre mit einem Schwerpunkt auf der „Neuerfindung der Regeln“ von PC-Peripheriegeräten. Ironischerweise ist diese Art von Credo unter Gaming-Marken ziemlich endemisch, aber Philips hat es zumindest gemacht etwas spielt, um sich abzuheben, indem es Produkte mit erfrischenden cremefarbenen/grauen Farbkombinationen entwirft, die teilweise aus recycelten Materialien hergestellt und von kenianischen Kampfspielprofis präsentiert werden KöniginPfeil.

Die angekündigten Tastaturen, Mäuse und Headsets boten nicht nur ein etwas anderes Aussehen als Ihre schwarz-rote Standard-Gaming-Ausrüstung, sondern hielten sich auch in der kurzen Testsitzung, die uns gewährt wurde, gut, insbesondere die Tastaturen, die einige interessante Funktionen boten oben auf soliden Fundamentaldaten. Diese Einheiten waren noch Vorproduktionsmodelle, aber es gibt hier genug Interesse, um sie vor ihrem geplanten Veröffentlichungsdatum Anfang nächsten Jahres zu erwähnen.

Zunächst die mechanische Tastatur SPK8708 in voller Größe. Wie andere High-Tier-Peripheriegeräte von Evnia ist das SPK8708 ein vollständig drahtloses Modell, das sowohl 2,4 GHz als auch Bluetooth unterstützt, wobei ersteres eine geringere Latenz und letzteres eine breitere Kompatibilität und längere Akkulaufzeit bietet. Wie Philips-Fernseher verfügt es über eine Ambilight-Markenbeleuchtung, die hinter und um die Tastatur herum austritt und die LEDs hinter jeder Tastenkappe ergänzt. Ein Lautstärkerad in der oberen rechten Ecke schien ein integriertes Display zu haben, das einige interessante Optionen ähnlich dem DF-Favoriten SteelSeries Apex Pro bieten könnte – obwohl es in dem Gerät, auf das wir Zugriff hatten, nicht betriebsbereit zu sein schien zu.

Ansonsten hat die weiße Tastatur eine Handballenauflage mit Fleckmuster, vermutlich aus recycelten Materialien, die magnetisch befestigt wird. Im Inneren befinden sich Cherry MX RGB-Schalter, die in den Varianten Rot, Blau, Braun oder Schwarz mit unterschiedlichen Taktilitäts- und Geräuschpegeln erhältlich sind, und ein 4000-mAh-Akku, der Tage, wenn nicht Wochen Akkulaufzeit bieten sollte. Ein faszinierender Anfang, keine Frage.

Die gleiche Kombination aus soliden Grundlagen und ein paar neuen Ideen beschreibt die von uns getestete Maus (SPK9708), die eine leuchtend weiße Farbgebung mit gesprenkelten, modern aussehenden Seiten und einem faszinierenden gerippten Gehäuse mit markierten Linien in der Mitte bietet. Für mich war es eine ziemlich schwere Maus, aber eine, die einen 20.000-DPI-Sensor für reibungsloses Tracking sowie mechanische Maustasten, die sich solide anfühlten, und duale Konnektivität sowohl über einen mitgelieferten Empfänger als auch über Bluetooth enthält. Erwarten Sie auch hier RGB mit einem Hauptstreifen in der Mitte der Maus und einem Unterleuchteffekt im Ambiglow-Stil.


Das wohl aufregendste Produkt war das Premium-Headset im Sortiment, das Headset der Evnia 7000-Serie (TAG7208). Dies bietet einen weißen Kunststoffrahmen neben einem Stoff, fast Wildledermaterial für die Ohrmuscheln, das meiner Meinung nach eine großartige passive Geräuschisolierung und -dämpfung bietet, nicht zuletzt in einem Veranstaltungsraum mit Hunderten von Presseleuten, und auch wunderbar bequem ist .

Ich hatte keine Gelegenheit, das Audio des Headsets zu testen, aber andere Teilnehmer sagten mir, dass es manchmal ziemlich verzerrt war, aber vielleicht waren sie so eingestellt, um mit unaufhörlichem Geschwätz und Musik von a umzugehen Jazzband in der Nähe. Es wird hoffentlich nicht der Fall sein, dass die 50-mm-Treiber im Headset dies bei umfassenderen Tests bieten. Die Multimedia-Bedienelemente boten eine halbwegs gute Haptik, allerdings hatte das Lautstärkerad keinerlei Widerstand, was sich zugegebenermaßen nicht optimal anfühlte, aber das waren natürlich Musterstücke.


Bei den Peripheriegeräten der 5000er-Serie der Mittelklasse gibt es einige Diskrepanzen im Vergleich zu den Top-End-Produkten von Evnia, wie Sie vielleicht erwarten würden. Sie sind kabelgebunden statt drahtlos und schwarz statt weiß, silber oder grau und sehen daher etwas gewöhnlicher aus als ihre höherwertigen Äquivalente. In der Präsentation wurden nicht allzu viele Informationen zu den Funktionen der Peripheriegeräte der 5000er-Serie gegeben, aber was wir wissen, ist, dass Philips angegeben hat, dass es seine eigenen Schalter für seine Tastatur (SPK8508) verwendet, obwohl die Muster mit einem ausgestattet waren jede Menge MX-Angebote. Auf Nachfrage verrieten sie nicht, mit wem sie ihre Wechsel vorgenommen hatten, aber die Vertreter der Veranstaltung versicherten mir, dass sie speziell für Evnia angefertigt wurden und keine Standardarbeit waren. Ansonsten sieht die Tastatur ähnlich aus wie die teurere oben – solide Verarbeitungsqualität, neben einer gesprenkelten Handballenauflage und obendrein RGB-Beleuchtung.

Die Maus (SPK9508) selbst setzt sich mit dem schwarzen Kunststoff und den gesprenkelten Stoffseiten fort, wodurch sie ziemlich angenehm zu halten ist, obwohl sie sich wie ihr teurerer Bruder als ziemlich schwer in der Hand erwies. Im Inneren gibt es einen 16.000-DPI-Sensor, der immer noch ziemlich solide ist, sowie eine konfigurierbare RGB-Beleuchtung an denselben Stellen wie zuvor. Passend zu Maus und Tastatur gibt es auch ein spritzwassergeschütztes Mauspad (SPL7508), auf dem Sie Ihre Peripheriegeräte ablegen können, das auf Wunsch auch mit einem RGB-Unterleuchtungseffekt ausgestattet ist.

Der vielleicht größte Unterschied zwischen den beiden Linien liegt jedoch bei den Headsets. Das Headset der 5000-Serie (TAG5208) ändert mit seinem Kopfbügel, der im Gegensatz zu einem Bungee-System, wie es bei der 8000-Serie bevorzugt wird, eine seltsame gummierte Unterstützung bietet, völlig die Richtung. Abgesehen davon ist es ähnlich, mit komfortablen Ohrmuscheln aus Wildleder, die eine solide Isolierung bieten, sowie 50-mm-Treibern und Unterstützung für DTS X 2.0-Surround-Sound und einer Prise RGB-Beleuchtung.


Alle diese Peripheriegeräte sind mit der All-in-One-Softwarelösung von Philips, Philips Precision Center, konfigurierbar, mit der Sie die RGB-Beleuchtung konfigurieren und Eingänge auf die gleiche Weise programmieren können wie die Angebote anderer Hersteller. Interessanterweise können Sie die Profile auch in der Cloud speichern und an anderer Stelle erneut herunterladen – was für die Verwendung im LAN-Café nützlich klingt, außer dass Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, ein neues Softwarepaket auf dem Computer eines anderen zu installieren. Keine Informationen zu den Preisen für diese Produkte der Serien 5000 und 7000/8000, was schade ist, aber wir wissen, dass sie im Juni 2023 eintreffen werden, während die Monitore von Dezember 2022 bis Januar 2023 verfügbar sein werden.

Da noch keine soliden Informationen zur Preisgestaltung vorliegen, ist es schwierig, ein sicheres Urteil über die Peripheriegeräte von Evnia abzugeben, aber erste Eindrücke deuten darauf hin, dass sie vernünftige Grundlagen bieten sollten, mit einem unkonventionellen Erscheinungsbild und ein paar interessanten Tricks, die es wert sein könnten, sie gegenüber dem Mainstream aufzugreifen Angebote – aber wir behalten uns das endgültige Urteil vor, bis wir selbst Produktionsmodelle getestet haben.

Dieser Artikel basiert auf einer Pressereise zum Launch-Event von Evnia in Paris; Philips bezahlte Reise und Unterkunft.


Das Video zum Start von Evnia, das sich um die Erfahrungen der kenianischen E-Sport-Profis Queen Arrow dreht, ist ziemlich ordentlich.


source site-57

Leave a Reply