Die neuen Epiloge von Baldur’s Gate 3 ringen um Fan-Service und erzählerisches Gewicht

Der neueste Patch für Baldur’s Gate 3 ist der neueste, der nicht nur Fehlerbehebungen oder gelegentliche Animationsfehler behebt, sondern auch neue Ergänzungen zum Spiel einführt, um auf die große Nachfrage zu reagieren. Neben einer anpassbaren Schwierigkeitsstufe und einem prahlerischen Modus, in dem nur eine Datei gespeichert werden muss, bringt das Update neue Epiloge mit sich, um die Charaktere hervorzuheben, die Sie so lange kennengelernt haben. Da die überwiegende Mehrheit der Spieler einen Originalcharakter spielt, anstatt als einer Ihrer Gefährten zu spielen, wie es in Larians vorherigem Spiel empfohlen wurde, hat Divinity: Original Sin 2 – Baldur’s Gate 3 eine Fangemeinde gewonnen, die tief mit ihren Charakteren verbunden ist. und seine neuen Enden sind ein Sinnbild dafür, wie Larian mit ihnen interagieren will.

Als ich es im Sommer zum ersten Mal spielte, war das Ende des Spiels der Höhepunkt einer Handlung, die nicht ganz halten konnte, was sie sonst versprach. Nach zig Stunden Rollenspiel eines Charakters und seiner Gefährten in einer komplexen und reaktiven Welt gab es kaum noch interessante Möglichkeiten – oder zumindest solche, bei denen es nicht um die beste Herangehensweise an ein Kampfszenario ging. Meine Gefährten verstummten, und plötzlich trafen sie die größten und dramatischsten Entscheidungen des gesamten Spiels – und es wird unmöglich sein, sie nicht zu verderben Betrachten Sie dies als eine große Spoiler-Warnung für das Ende von Baldur’s Gate 3 an sich – fühlte sich willkürlich an.

Hier ist das Videoteam mit einem schönen BG3-Video für Dummies.Auf YouTube ansehen

Am Höhepunkt des Spiels entdecken Sie, dass nur ein Gedankenschinder die Nethersteine, die Sie erkämpft haben, erfolgreich einsetzen und das Netherhirn besiegen kann. Sie haben sofort die Wahl, entweder Ihrem zweifelhaften Verbündeten, dem Imperator, anzuvertrauen oder selbst zum Geistesschinder zu werden – genau das Schicksal, das Sie eigentlich vermeiden wollten. Ein Opfer oder ein Vertrauensvorschuss.

Im Moment fühlt es sich wie eine große, gewichtige Erzählentscheidung am Ende eines Spiels an, das damit gefüllt ist. Aber das Fehlen einer Reaktion – und die Tatsache, dass die stark verkrustete dritte Option Sie funktional in das gleiche Dilemma führt – lässt es eher wie ein mechanisches Gefühl wirken. Möchten Sie Mindflayer-Fähigkeiten oder möchten Sie, dass es der andere Typ ist?

Unabhängig davon, welche Entscheidung Sie hier treffen, kommen Sie ohne große Anerkennung zum letzten Kampf und überstehen ihn. Auch Gales Geschichte dreht sich um die buchstäblichen letzten Momente des Spiels, kurz bevor Karlach lebt oder stirbt und im selben Atemzug, in dem Astarion vor dem Sonnenlicht flieht und Lae’zel auf einem Drachen davonfliegt. Es gibt eine plötzliche und für Baldur’s Gate 3 untypische Schwerelosigkeit, die sich nach dem Rollenspiel mit annähernd demselben Maß an kreativer Freiheit, die man normalerweise am Tisch hat, krass anfühlt.




Screenshot von Baldur's Gate 3, der Withers und die Spielerfigur in einem Steinraum zeigt und sagt: „Sie ist nicht hier“.

Bildnachweis: Larian / Eurogamer.

Die neuen Epiloge in Patch 5 ändern nichts, was bereits Teil des Endes war – aber sie geben sowohl diesen wichtigen Entscheidungen als auch den laufenden Auswirkungen, die Sie während des Spiels hatten, Raum für ein sinnvolles Gefühl der Kontinuität. Sechs Monate nach Ihrem Abschied am Hafen ruft Withers alle zu einer Party zurück ins Lager. Es fühlt sich an wie der Schauplatz einer Fix-It-Fanfiction – und ich bin sicher, dass dies an mehreren Stellen auch der Fall ist.

Es ist ein Epilog, der gefallen soll und Ihre Toleranz gegenüber Fanservice und Meta-Witzen auf die Probe stellen wird. Wenn Sie Ihre Freunde umarmen möchten, gibt es neue Umarmungen. Wenn Sie ein wirklich ausgefallenes Outfit tragen möchten, gibt es eine Truhe voller Farben und Partykleidung. Wenn Sie das Geplänkel der Umgebung über die Zeit hören möchten, als sich alle für die Nacht niederließen und eine unwahrscheinliche Mahlzeit aus den ihnen automatisch zugewiesenen Rationen zu sich nahmen, dann haben Sie Glück. Musik läuft, Halsin tanzt Papa und alle freuen sich, dich zu sehen.


Screenshot von Baldur's Gate 3, der Lae'zel mit einem violetten Schimmer um sich herum zeigt und zeigt, wie sehr sie sich freut, den Spieler zu sehen


Screenshot von Baldur's Gate 3, der den Spielercharakter und Halsin bei einer freundschaftlichen Umarmung zeigt


Screenshot von Baldur's Gate 3, der zeigt, wie Shadowheart den Spielercharakter liebevoll ansieht [Don’t use this one for a hero image, her haircut/colour is a spoiler]

Bildnachweis: Larian / Eurogamer.

Dies kann Ihre Ungläubigkeit manchmal in die Länge ziehen. Da der Epilog nur wenige Augenblicke nach Ihrem Abschied am Hafen beginnt, werden die schmerzhafteren oder bittersüßeren Abschiede sofort beschönigt. Lae’zel zum Beispiel hat geschworen, dass sie nie alles vergessen würde, was ich sie gekostet habe – aber jetzt begrüßt sie mich als ihre liebste Freundin. In dem Save, in dem ich ein Mindflayer war, hat Shadowheart scheinbar unsere romantische Beziehung beendet, weil sie nicht zu einem Leben zurückkehren wollte, in dem sie sich im Schatten versteckt – bis wir die Party betreten und sich herausstellt, dass wir die ganze Zeit über gemeinsame Abenteuer erlebt haben Zeit.

Es gibt natürlich auch „schlechte“ Enden, die sich im Epilog abspielen – insbesondere für „Dunkler Drang“ – aber Sie müssen bei Ihren Entscheidungen sehr bewusst sein, um sie zu erreichen. Der Horror dort ist das bestätigende und erfreuliche Ergebnis an sich. Als jemand, der eine Figur spielt, die es größtenteils gut meint, aber dennoch Kompromisse eingehen muss, fühlt es sich etwas zu einfach an, auf der Party aufzutauchen und festzustellen, dass eigentlich alles völlig gut gelaufen ist und es nie wirklich Kosten verursacht hat – für mich oder für irgendjemanden anderen.


Screenshot von Baldur's Gate 3, der eine Ausgabe der Baldur's Mouth Gazette zeigt, mit Schlagzeilen über Vampirbrut, elturische Flüchtlinge und eine neue Bardenschule


Screenshot von Baldur's Gate 3, der einen Brief von Mayrina zeigt, in dem sie ihre Pläne für ihr Leben mit ihrem neuen Baby Connor beschreibt

Bildnachweis: Larian / Eurogamer.

Abgesehen davon liegt die Stärke dieser Epiloge darin, dass diese großen Entscheidungen in letzter Minute einen erheblichen Einfluss auf eine ansonsten ziemlich lockere Angelegenheit haben. Die Camp-Party, bei der ich ein ruhiges Gespräch mit Withers führen und mich an Karlach erinnern kann, ist eine ganz andere Party als die bei einem Save, bei dem Karlach und ich zusammen in die Hölle gingen. Diese Entscheidung verändert die Gespräche mit allen, und die Bande freut sich nun, Sie beide vorerst wiederzusehen. Und vielleicht steht es der Romantik nicht im Wege, ein Gedankenschinder zu sein, aber man gibt ihm Zeit und Raum dafür, wie man sich fühlen könnte, wenn man in einem anderen Körper lebt, einen neuen Lebensstil annehmen muss und wie eine Diät des Gehirns die Grenzen einschränkt Ihr Zugang zu Partyessen und höflichem Geschwätz.

Getroffene Entscheidungen werden vom Spiel gesehen – an manchen Stellen sogar durch Untätigkeit – und während durch das Hinzufügen eines fröhlicheren, fanfreundlicheren Nachworts ein Teil des erzählerischen Gewichts abnimmt, bringt es an anderen Stellen das erzählerische Gewicht zurück, wo es zuvor verloren gegangen war. In einer wiederkehrenden Questreihe mit einer Hexe rettete ich zweimal eine junge Frau vor ihr – tötete die Hexe jedoch nie endgültig. In meinem Tagebuch ist es nur eine unvollendete Suche – aber in einem Dankesbrief von Mayrina im Nachwort heißt es, sie habe den Rest ihres Lebens zu leben.


Screenshot von Baldur's Gate 3, auf dem Withers die Gruppe zu einem Toast einlädt


Screenshot von Baldur's Gate 3, auf dem Milil, der Herr des Liedes, zu sehen ist, wie er protestiert, dass der Spieler nicht weiß, wer er ist


Screenshot von Baldur's Gate 3, der den Spielercharakter zeigt, der auf die Hoffnung auf weitere Abenteuer anstößt!

Hinweis Hinweis Hinweis! | Bildnachweis: Larian / Eurogamer.

In gewissem Maße hängt der Erfolg von Larian von der Betreuung durch die Fans ab, wenn man sie im weitesten Sinne definiert: Als ein Studio, das durch seine früheren Erfolge und Early-Access-Verkäufe finanziert wird, wären sie ohne den guten Willen, der mit der Rasur der Katze einhergeht, jemals das Studio geworden, das sie jetzt sind ? Es ist kein schlechter Impuls, den Unwillen der Fans besänftigen zu wollen, aber wenn ein Spiel mit etwas geflickt wird, das sich wie eine eigene Fix-it-Fanfiction anfühlt, frage ich mich, wie nah die Distanz zwischen Fans und einer Kreation ist: Warum ist das so? Ist es eine Reaktion auf ein unbeliebtes, zweideutiges oder herausforderndes Ende, dass es behoben werden muss, anstatt diese Gefühle der Abneigung in Kritik, Reflexion, transformativen, von Fans erstellten Werken oder auf unzählige andere Arten zu verarbeiten, die sich nicht direkt an Entwickler richten?

Während diese Epiloge mich dazu einladen, die neueren Charaktere bis zum Ende durchzuarbeiten, muss ich mich fragen, welche Komplexität gegen diese eher fanorientierten Momente eingetauscht wird – und was verloren geht, wenn die Kluft zwischen kreativer Absicht und Fanfreude kleiner und schwerer zu unterscheiden wird . Abgesehen von einigen schönen Momenten scheint es eine Richtung zu sein, in die sich Larian mit jedem Patch immer mehr engagiert, und da in den Epilogen Erweiterungshinweise enthalten sind, kann ich nur abwarten, was als nächstes kommt.


source site-58

Leave a Reply