Die neue integrierte Multi-Chain-Funktion für die institutionelle Verwahrung von MetaMask

Der institutionelle Arm der Consensys-eigenen MetaMask hat seine erste Multi-Chain-Lösung zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte namens Cactus Custody integriert.

MetaMask Institutional (MMI) ging im Oktober letzten Jahres eine Partnerschaft mit Cactus Custody ein, die der Krypto-Finanzdienstleistungsplattform Matrixport gehört, um deren „DeFi Connector“-Funktion in die Service-Suite von MMI zu integrieren.

Die vollständige Integration mit MMI wurde am 26. Januar angekündigt, und die Funktion von Cactus Custody wird institutionellen Kunden nun Multi-Chain-Konnektivität zu allen Ethereum Virtual Machine (EVM) Chains, Sidechains und Layer 2s bieten, die von MetaMask unterstützt werden, wie Ethereum, Binance Smart Chain , Avalanche, Celo und Polygon.

MMI-Produktleiter Johann Bornman sagte, dass die Multi-Chain-EVM-Unterstützung von Cactus Custody es Institutionen ermöglichen werde, „digitale Assets frei über diese Netzwerke hinweg zu überbrücken“.

“Dies ist ein tiefgreifendes DeFi-Angebot für Institutionen.”

Die DeFi-Connector-Funktion wird auch zusätzliche Sicherheits- und Compliance-Aspekte bieten, wie z. B. Audit-Trails für Transaktionen, die auf MMI durchgeführt werden, die Sicherung privater Schlüssel und „rollenbasierte Genehmigungsprozesse“ während der Interaktionen mit DeFi-Plattformen.

MMI wurde im Dezember 2020 entwickelt und sein Wallet unterscheidet sich von Metamask, da es mit zusätzlichen Sicherheits-, Compliance- und Verwahrungsfunktionen integriert ist, die für die wachsende Zahl von Institutionen, die zu DeFi strömen, von entscheidender Bedeutung sind. Das Produkt zielt darauf ab, institutionellen Anlegern Zugang zum gesamten DeFi-Ökosystem aus ihren MMI-Geldbörsen zu ermöglichen.

Zu den anderen aktuellen Verwahrungspartnern gehören Top-Kryptofirmen wie die dezentrale Verwahrungsfirma Qredo und die Multi-Signatur-Wallet-Anbieter BitGO.

Verwandt: Bithumb, um Krypto-Auszahlungen an nicht verifizierte private Wallets zu blockieren

MetaMask hat die Zahl seiner monatlich aktiven Nutzer seit August 2021 mehr als verdoppelt, wobei seine Website zum Zeitpunkt des Schreibens mehr als 21 Millionen zählt.