Die neue Instant-Kaffeemaschine von LG mischt zwei Pads und erzeugt doppelt so viel Müll


Während der Rest der Welt versucht, nachhaltiger zu leben und Wege zu finden, seinen Müllausstoß zu reduzieren, hat LG Labs seine Ressourcen in die Entwicklung eines weiteren Geräts gesteckt Pad-basierte Instantkaffeemaschine mit dem gewissen Etwas: es tatsächlich verwendet zwei Pods um eine einzige Tasse Kaffee zuzubereiten, wodurch sich die Menge an Müll, die mit jeder gebrühten Tasse entsteht, verdoppelt.

Wir haben es immer wieder erklärt Warum Pad-Kaffeemaschinen? von Unternehmen wie Keurig und Nespresso sind eine schlechte Idee. Sicherlich sind sie bequemer, als einen Löffel gefriergetrockneten Instantkaffees manuell in eine Tasse zu heben, aber wenn Sie keine nachfüllbaren Pads verwenden (je nachdem, wie viele Sorten vorgefüllter Pads im Handel erhältlich sind, füllen die meisten Benutzer offensichtlich nicht ihre eigenen Pads), erzeugen diese Maschinen eine Menge unnötigen Müll. Und während beide Marken daran gearbeitet haben, ihren jeweiligen Anspruch sicherzustellen Die Kapseln sind vollständig recycelbardas garantiert nicht, dass alle Verbraucher verantwortungsbewusst genug sind, sie ordnungsgemäß zu entsorgen.

Duobo von LG Labs: die weltweit erste Maschine, die zwei verschiedene Kaffeepads gleichzeitig extrahiert

LG Labs hat entschieden, dass es für die Erde wichtiger ist, den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, sich wie ein Coffeeshop-Barista zu fühlen. Der Duobo, der wie ein dreibeiniger außerirdischer Roboter aussieht, ist so konzipiert, dass er für jede Tasse Kaffee, die er produziert, zwei Pads im Nespresso-Stil verwendet, sodass Benutzer Aromen mischen können, um ihre eigenen, individuellen Mischungen zu kreieren. Über Tasten an der Basis des Duobo oder eine mobile App, die sich drahtlos mit der Kaffeemaschine verbindet, können Benutzer auch die „Extraktionstemperatur“ des Wassers und den Druck, den die Maschine verwendet, anpassen, um den Brühvorgang genau an ihre Vorlieben anzupassen.

Eine Nahaufnahme der Basis der LG Labs Duobo-Kaffeemaschine, die über einen LCD-Bildschirm verfügt, auf dem einzigartige Inhalte wiedergegeben werden.

Irgendwie ist ein Alien-ähnliches Design oder die doppelte Anzahl an Kaffeepads pro Tasse nicht das seltsamste Merkmal des Duobo. Die Basis der Maschine umfasst einen LCD-Bildschirm, der zur Anzeige benutzerdefinierter Inhalte verwendet wird, darunter kaffeebezogene PSAs, Werbeaktionen für kaffeebezogene Veranstaltungen und Anzeigen für Kaffeemarken, während der Benutzer auf die Zubereitung seines Getränks wartet. Das Anbringen von Bildschirmen an Geräten ist keine neue Idee, es gibt viele Kühlschränke mit dieser Funktion, aber es ist verwirrend, wie es hier implementiert wurde, da sich das Display des Duobo genau dort befindet, wo Sie Ihre Kaffeetasse zum Auffüllen hinstellen sollen. Das Display wird jedes Mal verdeckt, wenn das Gerät verwendet wird, und es ist fraglich, ob irgendjemand daran herumhängen möchte, wenn er nicht auf der Suche nach einer Koffeinlösung ist.

Das erklärt wahrscheinlich, warum das so ist Gründung von LG Labs gelangt über a zu den Verbrauchern Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne, anstatt dass das Unternehmen Tausende produziert, die in den Regalen der Geschäfte verstauben könnten. Frühbucher-Unterstützer der Kampagne können Bestellen Sie den Duobo vor, mit Lieferung voraussichtlich im Dezember, für satte 399 US-Dollar, was eigentlich der Hälfte des erwarteten vollen Verkaufspreises von 799 US-Dollar entspricht. Uff. Bei den meisten durch Crowdfunding finanzierten Produkten besteht das Risiko, dass nie etwas zustande kommt oder es zu erheblichen Lieferverzögerungen kommt, aber hier sieht es so aus, als würde LG Labs die Plattform nutzen, um das Interesse am Duobo abzuschätzen, damit das Unternehmen eine bessere Vorstellung davon hat, wie viele es herstellen soll. Da es bisher nur 70 Unterstützer gibt, scheint es nicht so, als ob Keurig sich große Sorgen machen müsste.

source-113

Leave a Reply