Die neue Arm-Workstation mit 128 Kernen von Ampere läuft unter Windows


Ampere hat stillschweigend sein Altra-Entwicklerkit auf den Markt gebracht, das sich an Softwareentwickler für Cloud-Rechenzentren richtet. Neben dem Dev Kit mit dem System-on-Chips des Unternehmens mit bis zu 80 Kernen bietet der Ampere auch eine vorgefertigte Workstation, auf der sein 128-Kern-SoC läuft Joe Geschwindigkeit, dem Edge-Computing-Chef des Unternehmens. Eine unerwartete Wendung ist, dass die Workstation Windows ausführen kann und sogar Treiberunterstützung für Nvidias GeForce RTX-Grafikkarten bietet.

Der Ampere Altra-Entwicklerplattform (AADP) ist ein Prototyping-System für allgemeine eingebettete Anwendungen, kann aber natürlich auch zum Erstellen von Software für die Cloud verwendet werden. Die Maschine kann eine Vielzahl von Zusatzkarten verwenden, einschließlich der GeForce RTX-Karten von Nvidia. Etwas überraschend ist, dass es Windows ausführen kann, was es vielleicht zum leistungsstärksten Arm-basierten Computer macht, auf dem das verbraucherorientierte Microsoft-Betriebssystem ausgeführt wird.



source-109

Leave a Reply