Die neue 2.650-teilige Pac-Man-Spielhalle von Lego verfügt über eine mechanische Kurbel


Letztes Jahr veröffentlichte Lego ein Set für die in den 1970er Jahren erschienene Atari 2600-Konsole, und jetzt ist es eine Hommage daran Die definitives Arcade-Spiel der 80er Jahre. Das 2.650-teilige Lego Icons Pac-Man-Set stellt den klassischen Pac-Man-Arcade-Schrank nach, komplett mit einem beleuchteten Münzschlitz, einem Joystick und einer mechanischen Kurbel, mit der Sie Charaktere mechanisch durch das Labyrinth bewegen können (obwohl Sie das Spiel nicht wirklich spielen).

Es gibt Ziegelversionen von Pac-Man sowie den Geistern Blinky und Clyde, die sich auf einem Sockel drehen oder oben auf dem Schrank ausgestellt werden können. „Sobald Sie fertig sind, können Sie den Münzschlitz beleuchten. Außerdem ist im Schrank eine kleine Vignette einer weiblichen Minifigur versteckt, die Pac-Man in einer Spielhalle spielt“, bemerkt Lego in einem Pressemitteilung.

Lego stellt ein 2.650-teiliges Pac-Man-Arcade-Set vor

Lego

Lego erläuterte detailliert die Geschichte von Pac-Man und stellte fest, dass heute vor 43 Jahren, am 22. Mai 1980, der erste Fokustest mit Mitgliedern der Öffentlichkeit stattfand. Die Form der Pac-Man-Figur basiert auf einer Pizza mit einem fehlenden Stück Das Spiel wurde am 29. Juni 1980 in Japan und etwas später im Rest der Welt veröffentlicht. Pac-Man wurde zum beliebtesten Arcade-Spiel aller Zeiten: Sieben Jahre nach seiner Erstveröffentlichung wurden weltweit 293.822 Einheiten installiert.

Die Farbe der Hauptfigur sei vom „ikonischen Gelb des Legosteins“ inspiriert, so der Schöpfer des Spiels, Toru Iwatani. „Da Pac-Man-Gelb tatsächlich vom Gelb der Lego-Gruppe inspiriert wurde, entstand daraus das [collaboration] noch natürlicher“, sagte Aadil Tayouga von Bandai Namco.

Das Lego Icons Pac-Man Arcade-Set kostet 270 $ (230 £) und ist ab dem 1. Juni für Lego-VIP-Mitglieder erhältlich und wird dann am 4. Juni für die breite Öffentlichkeit freigegeben. Es folgt auf die oben erwähnte Atari 2600-Konsole aus dem letzten Jahr und das 2020 veröffentlichte Lego NES-Konsolenset.

source-115

Leave a Reply