Die NASA startet einen Wettersatelliten und einen aufblasbaren Hitzeschildtest


Diese Woche hat die NASA einen neuen Wettersatelliten, JPSS-2, in eine polare Umlaufbahn um die Erde gebracht. Aber dieser Start war ein besonderer, da er auch einen Test eines neuen aufblasbaren Hitzeschildes namens LOFTID beinhaltete.

Der Start mit einer United Launch Alliance Atlas V-Rakete fand am frühen Morgen dieses Donnerstags, dem 10. November, von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien statt.

Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem zivilen polarumlaufenden Wettersatelliten Joint Polar Satellite System (JPSS)-2 für die National Oceanic and Atmospheric Administration.
Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem zivilen polarumlaufenden Wettersatelliten Joint Polar Satellite System (JPSS)-2 für die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und den Low-Earth Orbit Flight Test of an Inflatable Decelerator der NASA ( LOFTID) Tech-Demo hebt vom Space Launch Complex-3 auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien um 1:49 Uhr PT (4:49 Uhr ET) im November ab. 10., 2022. United Launch Alliance

Der Low-Earth Orbit Flight Test of an Inflatable Decelerator (LOFTID) ist ein Hitzeschild, das sich autonom aufbläst, wenn eine Nutzlast in eine Atmosphäre eintritt, und die Hitze der Reibung mit der Atmosphäre von empfindlichen Komponenten im Inneren fernhält. Es könnte für die Landung schwererer Nutzlasten wie Rover auf anderen Planeten oder auch für die Landung schwererer Komponenten auf der Erde verwendet werden.

LOFTID wurde getestet, indem es freigesetzt wurde, nachdem der Satellit hoch über der Erde eingesetzt worden war, wo er sich aufblähte und wieder in die Atmosphäre eintrat. Innerhalb weniger Minuten spritzte es in den Pazifischen Ozean, von wo aus der Hitzeschild und das Datenmodul geborgen wurden. Jede dieser Komponenten enthält eine Reihe von Daten zur Leistung des Hitzeschilds während des Tests, die nun analysiert werden können, um zu sehen, wie effektiv es war.

Das Joint Polar Satellite System oder der Satellit JPSS-2 hatte während des Einsatzes ein kleines Problem, als eines seiner vier Solarfelder nicht richtig eingesetzt wurde. Aber die Teams konnten es beheben Sie das Problem und das Array vollständig einzusetzen, wobei der Satellit nun wie erwartet funktioniert. JPSS-2 wird Teil eines Netzwerks zur Wetterüberwachung und -vorhersage sein, das von der NASA und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) betrieben wird.

„Die NOAA ist ein wichtiger Partner für die NASA, wenn es darum geht, wichtige Daten über Klimawandel, Wettervorhersage und Umweltmodellierung zum Nutzen der Bürger in den USA und auf der ganzen Welt bereitzustellen“, sagte NASA Associate Administrator Bob Cabana in a Aussage. „Unser Launch-Services-Programm hat seine 100. Primärmission erfolgreich gestartet, und auf demselben Flug konnten wir mit der LOFTID-Demonstration eine neue Technologie für den Wiedereintritt in die Atmosphäre testen.“

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply