Die Nasa schaltet das Voyager-Raumschiff nach 44 JAHREN ab – die ikonischsten Momente enthüllt

Die NASA plant, ihre Raumsonde Voyager nach viereinhalb Jahrzehnten abzuschalten – hier ist, was Sie wissen müssen.

Das Voyager-Programm der US-Raumfahrtbehörde besteht aus zwei robotischen interstellaren Sonden, Voyager 1 und Voyager 2.

4

Diese von der NASA bereitgestellte künstlerische Darstellung zeigt die Raumsonde Voyager.Bildnachweis: AP: Associated Press
Eine künstlerische Darstellung der NASA-Raumsonde Voyager 1, die hinter den Ringen des Saturn vorbeifliegt.

4

Eine künstlerische Darstellung der NASA-Raumsonde Voyager 1, die hinter den Ringen des Saturn vorbeifliegt.Bildnachweis: Getty

Zunächst flogen die beiden Raumfahrzeuge, die 1977 von Cape Canaveral gestartet wurden, in den Weltraum, um Jupiter und Saturn zu untersuchen.

Ihre Mission sollte nur fünf Jahre dauern, aber die Instrumente haben fast 45 Jahre im Weltraum überdauert.

Und seit ihrem Start haben die Sonden bemerkenswerte 14,46 Milliarden Meilen von der Erde entfernt zurückgelegt – weiter als jedes von Menschenhand geschaffene Objekt.

Jetzt hat die Nasa jedoch angekündigt, dass das Voyager-Programm zu Ende geht, da die beiden Raumschiffe in ihre allerletzte Phase eintreten.

„Wir sind bei 44,5 Jahren, also haben wir die zehnfache Garantie auf die verdammten Dinger gegeben“, sagte Nasa-Physiker Ralph McNutt Wissenschaftlicher Amerikaner.

Bis 2025 wird erwartet, dass beiden Fahrzeugen, die mit thermoelektrischen Radioisotopengeneratoren betrieben werden, der Strom ausgeht.

In der Zwischenzeit hat die Nasa Funktionen eliminiert, um die Maschinen bis dahin am Laufen zu halten.

„Aufgrund dieser abnehmenden elektrischen Leistung musste das Voyager-Team Prioritäten setzen, welche Instrumente eingeschaltet bleiben und welche ausgeschaltet werden sollten“, sagte die Nasa auf ihrer Voyager Website.

Dieses Dateibild eines künstlerischen Konzepts, das am 19. Juni 2012 von NASA/JPL-Caltech veröffentlicht wurde, zeigt Voyager 1 und Voyager 2 am Rand des Sonnensystems.

4

Dieses Dateibild eines künstlerischen Konzepts, das am 19. Juni 2012 von NASA/JPL-Caltech veröffentlicht wurde, zeigt Voyager 1 und Voyager 2 am Rand des Sonnensystems.Bildnachweis: AFP

“Heizungen und andere Raumfahrzeugsysteme wurden im Rahmen des Energiemanagements auch einzeln abgeschaltet.”

Nach sorgfältiger Prüfung hat sich das Voyager-Team entschieden, die Instrumente weiter zu betreiben, die „höchstwahrscheinlich Schlüsseldaten über die Heliosphäre und den interstellaren Raum zurücksenden“, fügte die Nasa hinzu.

„Wenn alles wirklich gut läuft, können wir die Missionen vielleicht bis in die 2030er Jahre verlängern“, sagte Linda Spilker, die vor ihrem Start mit der Arbeit an den Voyager-Missionen begann, gegenüber Scientific American.

“Es kommt nur auf die Leistung an. Das ist der limitierende Punkt.”

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Voyager 1 nur noch vier funktionierende Instrumente und Voyager 2 fünf, berichtete Sky News.

Während die Abschaltung der Voyager ein trauriger Verlust für die Nasa sein wird, sind hier einige der ikonischsten Entdeckungen der Sonden.

Planetentour

Gemeinsam haben Voyager 1 und 2 alle Riesenplaneten unseres äußeren Sonnensystems Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun erkundet.

Die Instrumente haben auch dazu beigetragen, 48 ihrer Monde zu untersuchen; und Planetensysteme von Ringen und Magnetfeldern.

Voyager 1 trägt auch eine Kopie der Goldenen Schallplatte, einer Botschaft der Menschheit an den Kosmos, die Grüße in 55 Sprachen, Bilder von Menschen und Orten auf der Erde und Musik von Beethoven bis Chuck Berry enthält.

Voyager 1 Entdeckungen

Voyager 1 war das erste Raumschiff, das die Heliosphäre durchquerte, die von der Nasa als „die Grenze definiert wurde, an der die Einflüsse außerhalb unseres Sonnensystems stärker sind als die von unserer Sonne“.

Die Sonde entdeckte auch einen dünnen Ring um Jupiter und zwei Jupitermonde: Thebe und Metis.

Währenddessen entdeckte Voyager 1 bei Saturn fünf neue Monde und einen neuen Ring namens G-Ring.

Und am 14. Februar 1990 nahmen die Kameras von Voyager 1 das erste „Porträt“ unseres Sonnensystems von außen auf.

Eine Zusammenstellung der aufgenommenen Bilder wurde als „Pale Blue Dot“ bekannt – berühmt geworden durch Carl Sagan, Professor an der Cornell University und Mitglied des Voyager-Wissenschaftsteams.

Voyager 2 Entdeckungen

Im Dezember 2018 gesellte sich die Raumsonde zu Voyager 1 als die beiden einzigen von Menschenhand geschaffenen Objekte, die in den Raum zwischen den Sternen eindrangen.

Das Schiff ist auch das einzige, das alle vier Riesenplaneten des Sonnensystems aus nächster Nähe untersucht.

Flüchtiger Mordverdächtiger könnte verkleidet sein und ein Brennertelefon haben, sagt PI
Insider-Streit zwischen Nipsey Hussle und seinem „Mörder“, nachdem der Clip „Mord“ zeigte
Juli 1977: Ein kommentiertes Bild eines Voyager-Raumschiffs, eines von zweien, das vom Kennedy Space Center gesendet wurde

4

Juli 1977: Ein kommentiertes Bild eines Voyager-Raumschiffs, eines von zweien, das vom Kennedy Space Center gesendet wurdeBildnachweis: Getty

Aufgrund von Voyager 2 konnten wir den 14. Mond bei Jupiter und 10 Neumonde und zwei neue Ringe bei Uranus entdecken.

Voyager 2 ist auch das erste von Menschenhand geschaffene Objekt, das einen Vorbeiflug an Neptun durchführte, wo das Instrument fünf Monde, vier Ringe und einen „Großen Dunklen Fleck“ entdeckte.


source site-16

Leave a Reply