Die NASA-Raumsonde Artemis 1 Orion kehrt zum Kennedy Space Center zurück


Nach dem Flug zum Mond und zurück Anfang letzten Monats ist Artemis 1 der NASA zum Kennedy Space Center zurückgekehrt. Die Heimkehr geschah am 30.12. Artemis 1 landete am 11. Dezember im Pazifischen Ozean. Nachdem die USS Portland das unbemannte Besatzungsfahrzeug geborgen und am 13. Dezember zum Marinestützpunkt San Diego gebracht hatte, begab sich die Kapsel am nächsten Tag auf eine Überlandtour nach Florida. Artemis 1 begann mit einem denkwürdigen nächtlichen Start auf der NASA-Schwerlastrakete Space Launch System der nächsten Generation.

Jetzt, da Orion wieder im Kennedy Space Center ist, wird die NASA den Hitzeschild der Raumsonde entfernen, damit sie eine „umfassende Analyse“ der Komponente durchführen und genau bestimmen kann, wie es ihr beim Wiedereintritt in die Atmosphäre ergangen ist. Die Agentur wird auch , die Testpuppe, die die NASA an Bord von Orion geschickt hat, entfernen, um Daten darüber zu sammeln, wie sich die Reise zum Mond auf den Menschen auswirken könnte. „Artemis I war ein großer Schritt nach vorne als Teil der Monderkundungsbemühungen der NASA und bereitet die Voraussetzungen für die nächste Mission der Space Launch System-Rakete und Orion vor, um die Besatzung auf Artemis II um den Mond zu fliegen“, sagte die NASA.

Obwohl Artemis II frühestens 2024 auf den Markt kommen wird, gibt es bis zum nächsten Jahr noch viel zu erwarten. Die NASA versprach, die vierköpfige Besatzung der Mission irgendwann „Anfang 2023“ bekannt zu geben. Artemis II wird die Voraussetzungen für die erste menschliche Mondlandung seit dem Ende des Apollo-Programms im Jahr 1972 und schließlich für eine dauerhafte NASA-Präsenz auf dem Mond schaffen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply