Die NASA findet mysteriöse Speichen, die sich entlang der Ringe des Saturn bewegen


Auf einem neuen Bild des Hubble-Weltraumteleskops des malerischen Ringplaneten Saturn passiert etwas Ungewöhnliches. Die Aussicht ist an sich schon spektakulär, aber vergrößern Sie die linke Seite der Ringe und suchen Sie nach ein paar dunklen, schattigen Stellen. Das sind “Speichen”.

Die rätselhaften Speichen erscheinen und verschwinden saisonal. Saturn durchlebt vier Jahreszeiten, aber es dauert lange, sie durchzuarbeiten, wobei jede Jahreszeit etwa sieben Jahre dauert. Der Planet kriecht auf seiner Nordhalbkugel Anfang 2025 auf das Herbstäquinoktium zu, aber er ist bereits in das eingetreten, was die NASA „Speichensaison“ nennt. Es ist die beste Zeit für Hubble-Beobachtungen, um die Speichen zu untersuchen.

Hubble ist ein gemeinsames Projekt der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation. Die NASA hat ein Video veröffentlicht passend zum neuen Hubble-Image. Es enthält Aufnahmen, die die Speichen zeigen, die sich um den Saturn drehen.

Das rote Oval hebt die dunklen, schmierigen Speichen in Saturns Ringen hervor.

NASA, ESA und Amy Simon (NASA-GSFC); Bildverarbeitung von Alyssa Pagan (STScI); rotes Oval von Amanda Kooser/CNET

Wissenschaftler entdeckten die Speichen – die je nach Winkel hell oder dunkel erscheinen können – erstmals in den 1980er Jahren dank der NASA-Raumsonde Voyager. „Die Ursache der Speichen sowie ihre saisonale Variabilität müssen von Planetenwissenschaftlern noch vollständig erklärt werden“, Sagte die Nasa in einer Erklärung am Donnerstag.

Es gibt eine wahrscheinliche Erklärung für die seltsamen Merkmale, und sie betrifft das Magnetfeld von Saturn.

“Planetäre Magnetfelder interagieren mit dem Sonnenwind und schaffen eine elektrisch geladene Umgebung”, erklärte die NASA. (So ​​bekommen wir unsere raffinierten Polarlichter auf die Erde.) „Wissenschaftler glauben, dass auch die kleinsten, staubgroßen Eisringpartikel aufgeladen werden können, wodurch diese Partikel vorübergehend über den Rest der größeren Eispartikel und Felsbrocken in den Ringen schweben .”

Wenn sich das bewahrheitet, besteht das Grundrezept für die Speichen des Saturn aus Eispartikeln plus veränderlichem Magnetfeld plus Sonnenwind plus jahreszeitlichen Veränderungen. Es wird erwartet, dass die Speichen mit dem Herannahen des Äquinoktiums an Bedeutung gewinnen, was den Wissenschaftlern die Möglichkeit für weitere Beobachtungen und Datensammlungen gibt, die erklären, was vor sich geht.

Andere Planeten im Sonnensystem (hier sehen Sie sich an, Gasriesen) haben Ringe, aber Wissenschaftler haben keine ähnlichen Speichen jenseits von Saturn gesehen. Die leitende Planetenforscherin der NASA, Amy Simon, sagte: „Es ist ein faszinierender Zaubertrick der Natur, den wir nur auf dem Saturn sehen – zumindest im Moment.“

source-110

Leave a Reply