Die namibische Zentralbank kündigt Plan zur Einführung von CBDC an – Emerging Markets Bitcoin News

Johannes Gawaxab, der Gouverneur der Bank of Namibia (BON), sagte, seine Organisation plane die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Der Gouverneur warnt jedoch davor, dass der Start Auswirkungen auf die Finanzstabilität haben könnte.

BON Erforschung von CBDCs

Der BON-Gouverneur, Johannes Gawaxab, bestätigte kürzlich, dass die Zentralbank nun die Einführung einer CBDC plant. Er bestätigte, dass das BON bereits mit der Erforschung von CBDCs begonnen hat, die seiner Meinung nach jetzt eine „Realität“ sind, die nicht ignoriert werden kann.

In Bemerkungen veröffentlicht von Namibia Daily News deutete Gawaxab an, dass das gestiegene Interesse an privat ausgegebenen Kryptos die Zentralbank zum Handeln gezwungen haben könnte. Er sagte:

Die Zahl und der Wert von Kryptowährungen sind sprunghaft angestiegen, was die Möglichkeit einer Finanzwelt erhöht, die außerhalb der Kontrolle von Regierungen und Zentralbanken operiert. Daher müssen die Zentralbanken eine klare Agenda für digitale Währungen haben, um die Autorität der Zentralbank über Geld zu stärken und die Kontrolle über das Zahlungssystem zu behalten.

Namibias digitale Agenda

In Bezug auf Namibias vorgeschlagene Agenda für digitale Währungen wird Gawaxab in dem Bericht zitiert, der darauf besteht, dass eine solche Agenda nur akzeptiert werden sollte, wenn sie das Ergebnis von Konsultationen zwischen Regierungen, Finanzinstituten und der allgemeinen Öffentlichkeit ist.

In der Zwischenzeit schlug der BON-Gouverneur vor, dass die Zentralbank zwar die CBDC einführen will, die politischen Entscheidungsträger des Landes sich aber auch der potenziellen Auswirkungen auf die Finanzstabilität bewusst sein sollten, die mit einer solchen Einführung digitaler Währungen einhergehen.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder geschrieben und darüber, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply