Die nächste große Boner-Behandlung könnte von Spinnengift kommen


Männer, die auf der Suche nach einem besseren Sexualleben sind, könnten es eines Tages einer Spinne zu verdanken haben. Ein brasilianisches Pharmaunternehmen entwickelt eine topische Behandlung für erektile Dysfunktion, die aus dem Gift von gewonnen wird Phoneutria nigriventer, aka die brasilianische Wanderspinne. Die Behandlung hat bereits einen frühen Versuch am Menschen bestanden und wird dies bald tun in einer Phase-II-Studie getestet werden.

P. nigriventer, manchmal auch Bananenspinne genannt, ist ein relativ großes und berüchtigtes Spinnentier in Südamerika. Sein Biss kann beim Menschen zu erhöhter Herzfrequenz, Krämpfen, Schock und sogar zum Tod führen. Es kann aber auch Priapismus verursachen, eine Erkrankung, bei der der Penis stundenlang erigiert bleibt. Während Priapismus schmerzhaft sein und in schweren Fällen sogar den Penis dauerhaft schädigen kann, hat die ungewöhnliche Nebenwirkung des Bisses Wissenschaftler schon lange auf der Suche nach dem nächsten Viagra interessiert. Die Erforschung des Giftes läuft seit 2010 über ein Jahrzehnt. Und es scheint, dass sich die ganze Arbeit endlich auszahlt.

Forscher der Bundesuniversität Minas Gerais in Brasilien sagen, sie hätten eine synthetische Version des Wirkstoffs im Gift, der für die Auslösung von Erektionen verantwortlich ist, namens BZ371A entwickelt. Der Wirkstoff ist patentiert und wird von der Firma Biozeus als Behandlung weiterentwickelt. Es wird als topisches Gel auf den Penis aufgetragen und scheint die Durchblutung zu steigern, indem es den Stickoxidspiegel erhöht, ein für Erektionen entscheidendes Molekül.

Anfang dieses Jahres, Biozeus angekündigt dass BZ371A eine Phase-I-Studie am Menschen erfolgreich bestanden hat. Phase-I-Studien sollen hauptsächlich die Sicherheit eines Arzneimittels bestätigen, und BZ371A schien von den Freiwilligen gut vertragen zu werden, ohne systemische Nebenwirkungen zu verursachen (oft ein Vorteil bei topischen Behandlungen). Das Unternehmen treibt nun eine größere Phase-II-Studie voran, die diesen Monat beginnen soll.

„Bisherige Tests haben gezeigt, dass die Verbindung bereits bei der Anwendung einer minimalen Menge und ohne jegliche Toxizität wirkt, da sie praktisch nicht im Blutkreislauf nachgewiesen wird“, sagte Maria Elena de Lima, eine der Entwicklerinnen des Arzneimittels und Professorin an der Universität die Federal University of Minas Gerais, in a Stellungnahme Mit Google aus dem Portugiesischen übersetzt.

Viagra und ähnliche Medikamente sind bereits sehr wirksam bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion. Aber nicht jeder reagiert auf sie und andere haben gesundheitliche Probleme oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die ihre Verwendung ausschließen. Biozeus behauptet, dass BZ371A auf einem neuartigen Wirkmechanismus beruht, was darauf hindeutet, dass es für diese Personen eine attraktive Option sein könnte.

Laut Clinicaltrials.gov ist das Unternehmen Phase-II-Studie wird BZ371A an Patienten testen, die sich einer Prostataentfernung unterzogen haben, da diese die Nerven schädigen kann, die für die Aufrechterhaltung einer Erektion verantwortlich sind. Es werden 72 Personen beteiligt sein, die in eine von drei Gruppen eingeteilt werden. Einige erhalten eine niedrige Dosis Tadalafil (den Wirkstoff in Cialis) zusammen mit einem topischen Placebo, andere erhalten BZ371A plus ein Pillen-Placebo und die dritte Gruppe erhält sowohl BZ371A als auch Tadalafil. Die Studie soll bis April 2024 abgeschlossen sein.

Während die interessanteste Anwendung von BZ371A die Behandlung von erektiler Dysfunktion sein könnte, ist dies für das Unternehmen der Fall auch testen ob es auch bei der Behandlung bestimmter Augen- und Lungenerkrankungen helfen kann.

source-113

Leave a Reply