Die Musikerin Sona Jobarteh darüber, die erste Kora-Spielerin der Welt zu werden

ZUGABE!
ZUGABE! © FRANKREICH 24

Die britische gambische Künstlerin Sona Jobarteh spielt die Kora, ein Saiteninstrument, das seit dem 13. Jahrhundert den Männern vorbehalten ist und seit Hunderten von Jahren in einer besonderen Gruppe von Familien in Westafrika vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Bis sie beschloss, die Dinge zu ändern. Nachdem Sona im zarten Alter von drei Jahren die Kora in die Hand genommen hatte, spielt sie seit ihrem 2011er Album „Fasiya“ vor Publikum in ganz Europa, Afrika und den Vereinigten Staaten. Sie erlangte internationalen Erfolg nach ihrem Song „Gambia“ aus dem Jahr 2015, der zur Feier der gambischen Unabhängigkeit veröffentlicht wurde. Mit 24 Millionen Aufrufen auf YouTube wurde es zur inoffiziellen Nationalhymne des Landes. Der Musiker ist in Paris, um beim Afrocolor Festival aufzutreten.

Sie spricht mit Eve Jackson über ihre Akzeptanz als Koraspielerin, die Bedeutung des Singens in der Sprache Mandinka auf ihrem neuen Album „Badinyaa Kumoo“ und die Schaffung der Vorlage für ein neues afrikanisches Bildungssystem an ihrer Schule, der Gambia Academy.

source site-29

Leave a Reply