Die milliardenschwere Bitcoin-Bergbauindustrie im Iran wird nach dreimonatigem Verbot wieder aufgenommen

Die iranische Regierung wird lizenzierten Kryptowährungs-Minenarbeitern erlauben, den Betrieb heute wieder aufzunehmen, nachdem der ehemalige Präsident Hassan Rouhani am 26. Mai 2021 ein dreimonatiges Verbot verhängt hatte.

Das anfängliche Verbot wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Stabilität des unzuverlässigen Stromnetzes des Landes in Kraft gesetzt.

Das Land im Nahen Osten erlebte im Sommer weit verbreitete Stromausfälle, die der ehemalige Präsident Rouhani zurückführte extreme Hitze. An manchen Tagen wurde die Hitze noch größer 120 Grad Fahrenheit oder fast 49 Grad Celsius.

Angesichts der Stromausfälle und eines Wassermangels beschloss Rouhani, das Krypto-Mining während der Hitze zu verbieten, um sicherzustellen, dass die Bürger ihre Klimaanlagen am Laufen halten können – obwohl in einigen Kreisen Zweifel geäußert wurden, wie viel Strom das Krypto-Mining im Land tatsächlich verbraucht. Mit dem Nachlassen der Hitze und dem Amtsantritt von Ebrahim Raisi als Präsident am 3. August 2021 wurde das Krypto-Mining-Verbot aufgehoben.

Eine geschätzte 4,5% zu 7% des weltweiten Kryptowährungs-Mining wird im Iran betrieben. Es mag nicht überraschen, dass der Iran einige der billigster Strom Preise in der Welt dank reichlich fossile Brennstoffe wie Erdgas.

Es gibt einige Berichte, die darauf hindeuten, dass das Land den Bitcoin-Mining positiv sieht, um Sanktionen der Vereinigten Staaten zu umgehen. Der Iran leidet derzeit unter einem nahezu vollständigen Embargo der USA, das sich negativ auf die Wirtschaft des Landes auswirkt. Bei den derzeit geschätzten Bergbaumengen im Iran werden die Einnahmen von Elliptic über . geschätzt Reuters rund 1 Milliarde US-Dollar betragen.

Trotz des Verbots wurde Berichten zufolge der Untertagebergbau fortgesetzt, und am Mittwoch wurde bekannt, dass Ali Sahraee, der Direktor der Teheraner Börse (TSE), zurückgetreten war, nachdem die staatlichen Medien berichteten, dass während des Verbots Kryptowährungs-Mining an der Börse stattfand.

Die TSE-Führung bestritt zunächst die Existenz des Bergbaubetriebs, aber später gab der stellvertretende Direktor Beheshti-Sarsht zu, dass die TSE für den Betrieb verantwortlich gemacht werden sollte.