Die Metroidvania von 2d Dark Souls, die nie das Licht des Tages sah


Was du wissen musst

  • Die Spielkünstlerin Thomas Feichtmeir hat kürzlich bekannt gegeben, dass Bandai Namco vor ungefähr sechs Jahren eine Greenlight eine 2D Dark Souls 3 Metroidvania erwähne.
  • Das Spiel war aus einem unbekannten Grund nie auf dem Laufenden, obwohl Feichtmeir feststellte, dass der Kunststil des Spiels auf der Grundlage der durchschnittlichen Budgetschätzungen für Metroidvania -Spiele zu dieser Zeit “machbar” gewesen wäre.
  • Basierend auf der Konzeptkunst für das Spiel sieht es so aus, als hätte es viele der gleichen Mechaniker traditionellen Soulsborne-Spiele gehabt, darunter Ausweichen, Ausdauermanagement, Mana/Focus-Punkte, Zaubersprüche und Heilung im Estus-Flask-Stil.

Während die meisten Metroidvania-Spiele-Titel, die nichtlineare Erkundungen und Fortschritte in einer großen, miteinander verbundenen Welt fördern-2D-Seitencroller sind, gibt es viele fantastische 3D-Erlebnisse, die auch Verbindungen zum Genre haben. Unter ihnen stammt aus der “Soulsborne” -Serie von Software, die seit über einem Jahrzehnt die Spieler mit ihren dicht geschichteten und detailreichen Umgebungen und unglaublich befriedigenden Kampfmechanikern fasziniert. Spiele wie Dark Souls, Bloodborne und Sekiro: Shadows sterben zweimal, werden oft als einige der besten Spiele im Metroidvania-Stil aller Zeiten in 3D Verkauf von über 16,6 Millionen Exemplaren.

Aber während die Spieler Dark Souls und seine Schwestertitel mit einem 3D -Erlebnis in Verbindung bringen, hat der Spielkünstler Thomas Feichtmeir hat kürzlich enthüllt Zu einem Zeitpunkt wurde ein Projekt, das das Franchise in 2D zum Leben erweckt hätte, von Bandai Namco berücksichtigt. Laut Feichtmeir wurde das Spiel vor etwa sechs Jahren dem Verlag vorgeschlagen und wäre ein Ableger des Dark Souls 3 von 2016 gewesen.

Mehr sehen



source-108

Leave a Reply