„Die Menschen sollten ein Teil der Natur sein, nicht getrennt von ihr“ – Aktivisten – Positive News

Es läuft eine Kampagne, um den Menschen in die Definition des Wortes „Natur“ im britischen Wörterbuch aufzunehmen. „Ändern Sie die Definition, ändern Sie unsere Verbindung“, heißt es.

Die Definition von „Natur“ im Collins Concise-Wörterbuch liest sich wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten: „Pflanzen- und Tierleben im Unterschied zum Menschen.“

Collins ist damit bei weitem nicht der Einzige, und – abgesehen von eklatantem Sexismus – sagt eine wachsende Zahl von Aktivisten, dass Definitionen wie diese die häufig schädlichen Auswirkungen der Menschheit auf das gesamte Ökosystem unseres Planeten ignorieren.

Jetzt wollen sie das Gleichgewicht wieder herstellen #WirSindNatur Kampagne, die große britische Wörterbücher dazu aufruft, ihre Einträge für „Natur“ so zu ändern, dass auch Menschen einbezogen werden.

Lawyers for Nature, ein Kollektiv aus Anwälten, Forschern und Aktivisten, die sich für die Natur einsetzen, hat sich bei dieser Initiative mit der britischen Inneneinrichtungsmarke House of Hackney von B Corp zusammengetan.

„Im Moment hat die Natur kein Mitspracherecht bei den Entscheidungen, die wir treffen und die wissenschaftlich erwiesenermaßen den Klimawandel vorantreiben und die Artenvielfalt zerstören“, erklärte Kampagnenberaterin Jessie Mond Wedd. „Wir sind der Ansicht, dass wir uns von der Natur getrennt haben und uns als außergewöhnlich betrachten, anstatt von der Natur abhängig zu sein, und dies ist eine Grundursache für unser Verhalten als Spezies gegenüber unserer natürlichen Welt.“

Aktivisten luden Akademiker, Kreative, Aktivisten, Politiker und Schulkinder ein, ihre eigenen Definitionen der Natur zu entwickeln, und stellten fest, dass ihre Antworten überwiegend Menschen einschlossen.

„Der Mensch sollte ein Teil der Natur sein und nicht von der Natur getrennt“

Nimm meine Hand: Wistman’s Wood auf Dartmoor, England, fotografiert von Neil Burnell

Der Umweltschützer Ben Goldsmith behauptete: „Die Natur ist der lebendige Teppich aller Dinge, der überall um uns herum leuchtet.“

Die Definition des Schriftstellers Robert Macfarlane lautete: „Das größte Gruppennomen von allen; das verworrene Netz des planetarischen Lebens, von dem die Menschen untrennbar ein Teil sind.“ Und der Naturforscher Chris Packham sagte, dass Natur „die gesamte lebende Welt ist – sie, sie, ich, du und wir.“

Sie glauben, dass eine umfassendere Bedeutung des Wortes das Potenzial hat, das Denken und die Entscheidungsfindung zu Themen zu beeinflussen, die sich auf die Natur auswirken, indem sie anerkennen, dass der Menschheit durch schädliche Handlungen unweigerlich auch Schaden zugefügt wird.

Wir erleben die Entstehung einer kollektiven Erinnerung und Sehnsucht nach Wiederanbindung, und das ist erst der Anfang

Die Definitionen wurden an das Oxford English Dictionary (OED) geschickt, das einem kleinen Zugeständnis zustimmte: Eine umfassendere Definition der Natur als „die gesamte natürliche Welt, einschließlich des Menschen“, wird nicht mehr als veraltet bezeichnet.

Die Aktivisten hoffen, dass ihr Sieg ein Sprungbrett für die Änderung des Haupteintrags des OED sein wird, und fordern in einem offenen Brief andere große britische Wörterbücher auf, ihrem Beispiel zu folgen. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich der Kampagne anzuschließen, indem sie eine Petition unterschreibt.

Frieda Gormley, Mitbegründerin des House of Hackney, sagte: „Wir haben unsere Verbindung zur Natur vergessen; dass wir Teil der Natur sind und dass wir die Natur brauchen. Aber darin steckt eine Geschichte der Hoffnung. Wir erleben das Aufkommen einer kollektiven Erinnerung und Sehnsucht nach Wiederverbindung, und das ist erst der Anfang.“

Hauptbild: Das Schlammmädchen in den Lost Gardens von Heligan, Cornwall, von Tony Hisgett / Flickr

Support-Lösungen im Jahr 2024

Positive News hilft mehr Menschen denn je, eine ausgewogene und aufbauende Sicht auf die Welt zu bekommen. Während in anderen Nachrichtenmedien Untergangsstimmung herrscht, gibt es unseren Lösungsjournalismus, der Ihr Wohlbefinden unterstützt und Sie befähigt, einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.

Aber unsere Berichterstattung hat ihren Preis und als unabhängige, gemeinnützige Medienorganisation sind wir auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser angewiesen. Wenn Sie Wert auf unsere Arbeit legen und es sich leisten können, unterstützen Sie unser Team bitte mit einer regelmäßigen oder einmaligen Spende.

Spenden Sie einmalig ab nur 1 £ oder schließen Sie sich über 1.400 anderen an, die durchschnittlich 3 £ oder mehr pro Monat spenden. Sie finanzieren damit direkt die Produktion und Verbreitung unserer Geschichten und tragen dazu bei, dass unser Lösungsjournalismus noch viel mehr Menschen zugutekommt.

Treten Sie noch heute unserer Community bei und gemeinsam werden wir die Nachrichten für immer verändern.

Unterstützen Sie Positive News

source site-14

Leave a Reply