Die Mehrheit der Briten will Teil der Europäischen Menschenrechtskonvention bleiben, findet eine Umfrage


Die Ergebnisse sind peinlich für die euroskeptische Zeitung, die die Umfrage in Auftrag gegeben hat.

Eine Mehrheit der Briten will in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) bleiben, hat eine Umfrage ergeben.

Im Auftrag von The Sun, einer entschieden rechtsgerichteten Brexit-freundlichen Zeitung, ergab die „Mega-Umfrage“, dass fast doppelt so viele britische Erwachsene wollen, dass ihr Land in dem wegweisenden internationalen Vertrag bleibt, der Freiheiten und Menschenrechte schützt.

Mitglieder der regierenden britischen Konservativen Partei haben damit gedroht, das Vereinigte Königreich aus der EMRK herauszuziehen, da es ihr höchst umstrittenes Vorgehen gegen die Migration behindert.

Experten warnen jedoch britische Bürger am meisten verlierenwobei der Vertrag typischerweise Menschen schützt, denen von ihrer eigenen Regierung Unrecht getan wurde.

Im Vereinigten Königreich hat der EGMR dazu beigetragen, Gerechtigkeit für die zu sichern Opfer von Kindesmissbrauch, schützen häusliche Überlebende und beendeten ein Verbot für Mitglieder der LGBT+-Gemeinschaft, in den Streitkräften zu dienen.

Auf die Frage „Sollen wir in der EMRK bleiben“ sagten 53 % der Befragten „bleiben“, während 27 % „verlassen“ wollten. Als die Frage den Tory-Wählern gestellt wurde, sagten jedoch 28% “bleiben”, verglichen mit 55%, die “gehen” wollten.

Mehr als 3.000 Erwachsene wurden vom Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von The Sun befragt. Das ist mehr als das Dreifache der meisten Meinungsumfragen, behauptete die Zeitung.

Die Umfrage zeichnete ein gemischteres Bild des Ruanda-Plans, wonach illegal in Großbritannien ankommende Asylsuchende ein One-Way-Ticket in das ostafrikanische Land erhalten würden.

Etwa 46 % der Befragten unterstützten die Richtlinie, die derzeit vor Gericht angefochten wird.

Nur 38 % waren dagegen.

Mehr als 45.700 Menschen überquerten im Jahr 2022 den Ärmelkanal, die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen.

Etwas mehr als drei Viertel der Befragten (77 %) in der Umfrage gaben an, dass die Regierung das Problem der „kleinen Boote“ schlecht handhabe, verglichen mit 12 %, die glaubten, dass sie „gut“ damit umgehe.

Der Ruanda-Plan wurde allgemein als unmenschlich, illegal und sehr teuer verurteilt, obwohl die Regierung behauptet, es sei notwendig, Menschenschmuggler daran zu hindern, Menschen auf gefährliche Reisen über den Ärmelkanal zu schicken.

Es ist unklar, wie Londons Ziele mit dieser Politik erreicht werden würden, da Beobachter darauf hinweisen, dass die Nachfrage nach Schmugglern durch das Fehlen sicherer und legaler Wege für diejenigen, die vor Verfolgung fliehen, in das Land kommt.

Laut der Umfrage unterstützen die Wähler der Rechten mit überwältigender Mehrheit die Politik mit 75 % bis 18 %.

Die EMRK wurde von britischen Anwälten nach den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs entworfen.

Derzeit sind 46 Staaten dem wegweisenden Vertrag beigetreten, der Folter, Sklaverei und Zwangsarbeit verbietet und den Menschen unter anderem das Recht auf Sicherheit, Freiheit und ein faires Verfahren garantiert.

Wenn sich eine Person in ihren Rechten verletzt fühlt, kann sie ihren Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen.

Das in Straßburg ansässige Gremium kann dann gegen einen Staat entscheiden und ihn auffordern, dem Opfer eine Entschädigung zu zahlen. Es kann jedoch nationale Entscheidungen oder die Gesetze eines Landes nicht außer Kraft setzen.

Nur zwei Länder haben die EMRK jemals verlassen: Griechenland, als es eine Diktatur wurde, und Russland, das nach dem Einmarsch in die Ukraine rausgeschmissen wurde.

Die EMRK hat nichts mit der Europäischen Union zu tun, mit 19 Unterzeichnern, die nicht Mitglieder des Blocks sind.

Der britische Kriegsführer Winston Churchill war ein entschiedener Befürworter der EMRK und glaubte, dass der Vertrag eine Schlüsselrolle beim Schutz der Bürger vor grausamer und unmenschlicher Behandlung durch despotische Regierungen in Kontinentaleuropa spielte.

source-121

Leave a Reply