Die Mayo Clinic nutzt die Blockchain-Technologie für das Design klinischer Studien

Am Donnerstag das niederländische Blockchain-Startup Triall angekündigt dass es eine Partnerschaft mit dem amerikanischen gemeinnützigen medizinischen Zentrum Mayo Clinic eingegangen ist, um das Design klinischer Studien und die Verwaltung von Studiendaten zu optimieren. Ab diesem September wird die eClinical-Plattform von Triall eine 2-jährige multizentrische klinische Studie zur pulmonalen arteriellen Hypertonie unterstützen, die 10 Forschungszentren und mehr als 500+ Patienten in den USA umfasst

Die Software unterstützt Aktivitäten wie Datenerfassung, Dokumentenmanagement, Studienüberwachung und Zustimmung. Wie von Triall mitgeteilt, besteht der Zweck der Zusammenarbeit darin, einen unveränderlichen Prüfpfad für öffentliche Hauptbücher durch seine Blockchain-Technologie zu demonstrieren, um die Integrität klinischer Studien zu verbessern. Ermittler, Aufsichtsbehörden und Interessengruppen können diese studienbezogenen Daten dann vertrauensvoll überprüfen und bewerten, da sie wissen, dass niemand die Aufzeichnungen ändern kann.

In den USA werden die durchschnittlichen Kosten einer klinischen Studie zur Erforschung neuer Medikamente oder Therapien auf 19 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Zulassungsraten für neue chemische Wirkstoffe und Biologika liegen in der Regel zwischen 10 % und 20 % von der vorklinischen Phase bis zum Abschluss und können oft jahrelange Untersuchungen erfordern.

Triall wurde 2018 eingeführt und hat sein erstes Blockchain-Produkt, Verial eTMF, kommerzialisiert. Es ermöglicht Forschern, überprüfbare Beweise für die Authentizität von klinischen Studiendokumenten, wie z. B. Diagnosedaten von Patienten, zu generieren. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen über eClinical APIs, die es bestehenden Drittanbietern von Software für klinische Studien ermöglichen, sich mit der Blockchain-Infrastruktur von Triall zu verbinden. Das native TRL-Token ist für den Nutzen des Ökosystems konzipiert, z. B. für die Zahlung von Entschädigungen an Teilnehmer klinischer Studien. Bei Erfolg plant Triall eine weitere Zusammenarbeit mit der Mayo Clinic im Bereich der dezentralen medizinischen Forschung.