Die maltesische Finanzaufsicht genehmigt den Krypto-Indexfonds von Iconic für die Börsennotierung

Die maltesische Finanzaufsichtsbehörde hat dem Krypto-Asset-Indexfonds des Vermögensverwalters Iconic Funds grünes Licht für die Notierung an der maltesischen Börse gegeben.

In einer Ankündigung vom Mittwoch sagte Iconic Funds, es erwarte, seinen BITA20 XA Crypto Asset Index Fund „in den kommenden Tagen“ an der Börse zu notieren, wobei der Fonds ein direktes Engagement in Kryptowährungen bietet. Der Fonds investiert den größten Teil seines Kapitals in die Top-20-Kryptowährungen, zusätzlich zur Einzahlung von Token auf bestimmte Staking- und Zinskonten. Laut Iconic können nur qualifizierte Personen – und nicht die breite Öffentlichkeit – in den Fonds investieren.

„Während die Kryptowelt hyperfokussiert auf den immer schwer fassbaren Bitcoin-ETF zu sein scheint, haben wir uns entschieden, der Zeit voraus zu bleiben und den Iconic BITA20 XA Crypto Asset Index Fund an einem regulierten Markt in Europa zu listen“, sagte Patrick Lowry, CEO von Iconic Funds. „Investoren suchen aktiv nach Zugang zu Krypto über Bitcoin hinaus, und wir hoffen, dass die Notierung unseres Fonds professionellen Anlegern mehr Möglichkeiten bietet, sich auf dem Kryptomarkt zu engagieren.“

Während Malta Krypto-Indexfonds grünes Licht gibt, schreiten die Aufsichtsbehörden der Vereinigten Staaten endlich voran, um Bitcoin (BTC)-Futures-Linked Exchange Traded Funds zu genehmigen. Diese Woche begann der Bitcoin Strategy ETF von ProShares mit dem Handel an der New Yorker Börse, bevor BTC ein Allzeithoch von fast 67.000 USD erreichte. Darüber hinaus deuten Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission darauf hin, dass bald ähnliche Aktien von ETFs des Krypto-Asset-Managers Valkyrie und des Asset-Managers VanEck an den Börsen erscheinen könnten.

Verwandt: Krypto-Exposure wirken sich positiv auf Anlageportfolios aus, wie Studie zeigt

Iconic hat bereits ein börsengehandeltes Bitcoin-Produkt unterstützt, das derzeit an der Frankfurter Wertpapierbörse und der digitalen Börse der Deutschen Börse, Xetra, notiert ist. Es wird jedoch behauptet, dass der Krypto-Indexfonds der erste in Europa sein wird, der ein direktes Engagement in Krypto-Assets bietet, die an einem geregelten Markt notiert sind, wobei Coinbase Custody International als Depotbank fungiert.