„Die Macht des Hundes“-Regisseurin Jane Campion unter Beschuss wegen „unnötigen“ Williams-Schwestern-Kommentars während der Critics Choice Awards

Die Macht des Hundes Die Filmemacherin Jane Campion wurde während ihrer Rede bei den Critics Choice Awards 2022 für eine Bemerkung über Venus und Serena Williams kritisiert.

Campion nahm den Preis für die beste Regie entgegen, als sie sich auf die Tennislegenden bezog, die aufgrund ihres Engagements anwesend waren König Richarddas Biopic mit Will Smith über ihren Vater Richard Williams.

Der Regisseur gewann den Preis vor den anderen Nominierten Steven Spielberg, Kenneth Branagh, Paul Thomas Anderson, Denis Villeneuve und Guillermo del Toro.

„Venus und Serena, ihr seid solche Wunder“, sagte Campion. „Allerdings spielt man nicht gegen die Jungs, wie ich es muss.“

Während die Bemerkung im Raum herzlich aufgenommen zu werden schien, haben viele Zuschauer Campion in den sozialen Medien angerufen.

„Jane Campion hat dort großen Mist gebaut“, schrieb die Journalistin Bonga Dlulane. „Sie hätte sich bei den Leuten bedanken und gegen Frauenfeindlichkeit und Sexismus vorgehen können, ohne die Williams-Schwestern einzubeziehen. Glaubt sie, dass sie sich nicht mit Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Rassismus auseinandersetzen mussten?“

„Jane Campion ist wirklich auf die Bühne gegangen und hat beschlossen, zwei schwarze Frauen ohne Grund niederzureißen“, twitterte Imani Gandy, Chefredakteurin der akademischen Zeitschrift Recht & Politik.

„Venus Williams ist ich nach Jane Campions unnötigem Kommentar während ihrer #CriticsChoiceAwards-Rede“, kommentierte die Journalistin Nola Marianna und teilte ein Foto des Tennisprofis, der während Campions Rede das Gesicht zu verziehen schien.

„Meine Damen und Herren… weißer Feminismus!“

„Jane Campion versucht, mit Venus und Serena an den Olympischen Spielen der Unterdrückung teilzunehmen, als ob die Williams-Schwestern nicht drei olympische Goldmedaillen im Doppel gewonnen hätten und jede einzelne Goldmedaille in den Jahren 2000 und 2012 gewonnen hätte“, kommentierte ein anderer.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Jemand anderes fragte: „@jane_campion Warum fühltest du dich gezwungen, die Errungenschaften von Serena und Venus Williams niederzuschreiben, damit du dich besser fühlst? Und Schande über die im Publikum, die bei ihrem Kommentar klatschten und jubelten.“

Die Autorin Roxane Gay schrieb: „Es ist erstaunlich, wie viel Platz der Williams in den Köpfen der Menschen einnimmt. Und zusätzlich zu all dem Rassismus schlägt Campion vor, dass es schwieriger/legitimer ist, gegen Männer anzutreten, als gegen Frauen anzutreten. Hat sie Frauen kennengelernt?“

Viele andere nannten Campions Kommentare „unnötig“ und ihre Äußerungen „hinterhältig“.

Der Unabhängige hat einen Vertreter von Jane Campion um einen Kommentar gebeten.

source site-23

Leave a Reply