Die lukrativsten Fußballtrikot-Sponsorings, wobei Man Utd nach einem TeamViewer-Deal über 235 Millionen Pfund unter Real Madrid fällt

MANCHESTER UNITED hat seinen Platz als Inhaber des lukrativsten Trikot-Sponsoring-Deals im Weltfußball verloren.

Bereits im Februar gaben die Red Devils bekannt, dass das globale Technologieunternehmen TeamViewer ihr neuer Trikotsponsor sein wird.

Man Utd ist nach dem Zusammenschluss mit TeamViewer auf den zweiten Platz in der Liste der lukrativsten Trikotsponsoren abgerutscht

Die beiden Parteien einigten sich auf einen riesigen Fünfjahresvertrag im Wert von 235 Millionen Pfund.

Der Bumper-Deal hat jedoch einen Wert von 16 Millionen £ WENIGER pro Jahr als frühere Partner Chevrolet.

Das bedeutet, dass Man Utd als Besitzer des wertvollsten Trikot-Deals der Welt unter Real Madrid zurückgefallen ist.

Zuvor kassierte United satte 61 Millionen Pfund pro Jahr vom amerikanischen Autogiganten Chevrolet.

Bis zu diesem Jahr war diese Gebühr mit 64 Mio.

Unglücklicherweise für die Giganten von Old Trafford endete ihr Deal zu einem schrecklichen Zeitpunkt, da Unternehmen – und der Fußball im Allgemeinen – von Covid hart getroffen wurden.

United wird daher begeistert sein, mit TeamViewer einen Vertrag im Wert von 47 Millionen Pfund pro Jahr abgeschlossen zu haben.

Die Red Devils sind vielleicht in der Rangliste zurückgefallen, aber bei weitem nicht – jetzt gemeinsam mit Barcelona an zweiter Stelle, dessen Deal mit Rakuten ebenfalls 47 Millionen Pfund jährlich wert ist.

Paris Saint-Germain liegt knapp dahinter auf dem vierten Platz, der Vertrag bei Accor wird auf 43 Millionen Pfund pro Saison geschätzt.

Unglaubliche fünf der nächsten sechs Vereine stammen aus der Premier League.

Chelseas Deal mit Three sieht vor, dass sie 40 Millionen Pfund pro Saison mit nach Hause nehmen – gut für den fünften Platz auf der Liste.

Manchester Citys Vertrag über 39 Millionen Pfund pro Jahr mit Etihad Airways sieht den sechsten Platz vor.

Bayern München belegt mit ihrer Partnerschaft mit T-Mobile im Wert von 36 Millionen Pfund pro Saison den siebten Platz.

Liverpools Deal mit Standard Chartered sieht vor, dass sie die Nord-Londoner Rivalen Arsenal und Tottenham verdrängen.

Die Reds nehmen 27 Millionen Pfund pro Jahr mit nach Hause, mehr als die Gunners (Emirates, 26 Millionen Pfund) und Spurs (AIA, 25 Millionen Pfund).

Bei der Auslosung des Viertelfinales der Europa League trifft Arsenal auf Slavia Prag und Man Utd auf Granada


source site-20

Leave a Reply