Die Lösung des „Sunrise-Problems“ ist der Schlüssel zur Erschließung der Krypto-Massenakzeptanz

Wir waren alle dort. Sie sehen etwas, hören etwas oder fühlen etwas und möchten dieses Gefühl oder diese Beobachtung mit jemand anderem teilen. Nimmst du das Telefon ab? SMS senden? Sprachnotiz aufnehmen?

Menschen gedeihen in unseren gemeinsamen Erlebnissen: ein fesselndes Konzert, das Siegtor eines Sportmatches, das Aufwachen, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Es ist etwas Erfüllendes, eine Erfahrung zu machen und sie in Echtzeit mit jemandem teilen zu können. Und dank der Technologie können wir das, auch wenn eine andere Person, nennen wir sie unser Gegenüber, auf der anderen Seite der Welt ist.

Warum sollten wir also nicht das gleiche Maß an nahtloser Kommunikation und Zusammenarbeit in einer Branche erwarten, die auf genau dieser Idee basiert – vollständige Interkonnektivität und globale Reichweite? Krypto wurde entwickelt, um den Zugang zu Finanzen, Gemeinschaft und Technologie zu demokratisieren. Und doch erleben wir im aktuellen Regulierungsklima, in dem Regierungsbehörden ihre Kontrolle darüber verschärfen, wie Kunden über die Coinbases und Binances der Welt Transaktionen tätigen, wachsende Verzögerungen inmitten der sich schnell ausweitenden Sanktionen, die einen großen Bruch in der Konnektivität von Krypto verursachen.

Infolgedessen erfahren Krypto-Börsen eine nachteilige Hürde, wenn sie versuchen, inmitten der globalen Regulierung konforme Transaktionen einzuhalten (und konforme Transaktionen untereinander zu verarbeiten). Was hält unsere Branche in einer Zeit zurück, in der wir klare konforme Lösungen benötigen? Lernen Sie die Sunrise-Ausgabe kennen.

Der aktuelle Stand der VASPs – und die Travel Rule

Wenn Sie die Regulierungslandschaft von Krypto in den letzten drei Jahren verfolgt haben, sind Sie wahrscheinlich auf den Begriff „VASP“ gestoßen, der für Virtual Asset Service Provider steht, ein Begriff, der von der FATF (Financial Action Task Force) stammt.

Neben der Erstellung von Akronymen fungiert die FATF als globale Überwachungsbehörde zur Verhinderung von Geldwäsche bei Finanztransaktionen. Die FATF ist verantwortlich für die Travel Rule, eine Finanzverordnung, die Banken, Krypto-Börsen und andere Krypto-Akteure ab 2020 verpflichtet, Daten über Teilnehmer (Kunden) an Finanzbörsen mit einem Wert von über 1.000 USD/EUR auszutauschen. Einige Länder haben die Schwelle sogar auf null gesenkt. Was macht einen VASP aus? Im Großen und Ganzen ist ein VASP eine Kryptowährungsbörse, ein Liquiditätsanbieter oder eine Verwahrstelle, die zentral oder dezentralisiert sein kann.

Verwandt: Die FATF nimmt DeFi in die Leitlinien für Kryptodienstanbieter auf

Der Sonnenaufgang ist für alle da, oder?

Hier ist also das Problem und warum es so schädlich für den Fortschritt ist. Compliance muss nahtlos und gleichzeitig erfolgen. Lassen Sie uns aus Sicht der Krypto-Compliance aufschlüsseln, was das bedeutet und wie Probleme auftreten können, wenn ein VASP eine Anfrage nach Informationen über Transaktionen mit Kunden an einen anderen VASP sendet. VASP „A“ (eine Krypto-Börse) ist in einer Gerichtsbarkeit tätig, in der die Einhaltung der Reisevorschriften erforderlich ist. Gemäß der „Sonnenaufgangsproblem“-Analogie kann VASP A den Sonnenaufgang an seinem Standort sehen und möchte die Möglichkeit haben, darüber mit einem Gesprächspartner zu sprechen (Kundendaten auszutauschen), der an einem anderen Ort lebt, an dem die Sonne noch nicht aufgegangen ist (VASP B). VASP „B“ befindet sich dort, wo die Travel Rule noch keine regulatorische Verpflichtung darstellt. VASP B befindet sich nicht nur in einer anderen „Zeitzone“, es gelten auch ganz andere Regeln. Wie kann das Dilemma gelöst werden, wenn es einen konformen und einen nicht konformen VASP gibt?

VASP A (eine Krypto-Börse, an der Geld eingezahlt oder gesendet wird) sendet eine „Informationsanfrage“ an VASP B. Um wieder auf die Sunrise-Analogie zurückzukommen, VASP A möchte mit VASP B über ihre Erfahrungen beim Beobachten des Sonnenaufgangs sprechen. VASP A sendet eine Anfrage nach diesen Informationen von VASP B, der nicht antwortet, weil die Sonne dort, wo sie sich befinden, noch nicht aufgegangen ist. Es könnte morgen sein, es könnte ein Jahr dauern, aber im Moment gibt es eine Fehlausrichtung, die zu einer möglichen Nichteinhaltung von VASP A führt, das weiterhin gegenüber seinen spezifischen Aufsichtsbehörden zur Rechenschaft gezogen wird. Die Sunrise-Ausgabe schlägt zu.

Verwandt: DeFi: Wer, was und wie ist in einer grenzenlosen, kodexgesteuerten Welt zu regulieren?

Realisieren Sie sich mit der Regulierung

In den letzten Jahren haben Plattformen in Krypto und DeFi hart daran gearbeitet, konforme Lösungen für staatliche Vorschriften wie die Reiseregel zu entwickeln. Im Idealfall ermöglichen diese Lösungen VASPs, ohne Unterbrechung der Transaktionen ihrer Kunden zu arbeiten.

Die Wahrheit ist, dass Regulierung in Krypto kein „Wenn“ mehr ist. Es ist da – und es wächst. Und obwohl einige in unserer Branche reflexartig darauf reagieren, Vorschriften zu diffamieren, schützt Compliance Kunden und Börsen und wird eingeführt, um vor böswilligen Absichten und schlechten Akteuren zu schützen, die die Branche auf unserem Weg zur globalen Massenakzeptanz zurückwerfen. Dieser Bedarf ist real: Laut TechCrunch haben Krypto-Verluste gespickt 695 % gegenüber dem Vorjahr nach massiven Hacks, wie dem Axie Infinity/Ronin Network-Exploit im Wert von 625 Millionen US-Dollar im letzten Monat. Der Trick ist, wie bleiben wir konform, schützen uns und geben nicht das Maß an Pseudo-Anonymität und Identität auf, für das viele von uns sich an Krypto wandten, um es überhaupt zu erleben?

Verwandt: Der Verlust der Privatsphäre: Warum wir für eine dezentrale Zukunft kämpfen müssen

So lösen Sie das Sunrise-Problem

Die Antwort sind konforme Lösungen, die die Travel Rule lösen und die Sunrise-Ausgabe. Wenn wir eine konforme Industrie sein wollen, müssen wir sicherstellen, dass Regulierung für alle Beteiligten möglich (und reibungslos) ist. Damit dies möglich ist, müssen VASPs in der Lage sein, Transaktionen abzuwickeln – und die erforderlichen Kundendaten – untereinander zu übertragen, unabhängig davon, ob ein VASP Travel Rule-konform ist und der andere die Vorschriften seiner Gerichtsbarkeit noch nicht ganz einhält gestaffelte Umsetzung.

Wie kommen wir dorthin? Lösungen wie Verisope, eine Travel-Rule-Lösung und ein dezentralisiertes P2P-Datenübertragungsnetzwerk, das gerade von Shyft Network gestartet wurde, ermöglichen einen „historischen Rückblick“ auf jede Krypto-Transaktion, die eine VASP-Übertragung beinhaltet. Diese Funktion ermöglicht es VASPs, Informationen zu jeder Transaktion zu erhalten, unabhängig davon, wann sie stattgefunden hat, sogar bevor sich der empfangende VASP bei Veriscope oder einer anderen Travel Rule-Lösung angemeldet hat. Wenn ein neuer VASP beitritt, erhält er diese historischen Datenanfragen und kann mit den erforderlichen Informationen antworten, wodurch die Branchenblockade (auch bekannt als Sunrise-Problem) zwischen konformen und nicht konformen VASPs verhindert wird.

Krypto verdient Besseres

Wenn es jemals notwendig war, den Zugriff auf Compliance zu demokratisieren und gleichzeitig die Kundenidentität in der Kette zu schützen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Ende März wachten wir mit der Nachricht auf, dass das Europäische Parlament über die Einführung neuer Sanktionen abgestimmt hatte, die die Einhaltung von KYC (Know-Your-Customer) für private, nicht gehostete Krypto-Wallets erfordern würden. Die Regulierung wird bald alle Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt und jede Person in jeder Gerichtsbarkeit betreffen. Wenn Börsen und Kunden legal Transaktionen durchführen (und Transaktionen hosten) möchten, müssen wir in der Lage sein, Schlüsselinformationen für aktuelle, vergangene und laufende Transaktionen auszutauschen.

Gemeinsame Erfahrungen und die Fähigkeit zur Kommunikation machen uns letztlich zu Menschen. Wenn Krypto dazu beitragen soll, die Finanzen und die Menschheit zu verbessern, verdienen wir die besten Lösungen für die schwierigsten Probleme. Seien wir bereit.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

Josef Weinberg war ein früher Investor in Bitcoin im Jahr 2010 und Direktor bei Coinsetter bis zu dessen Übernahme durch Kraken im Jahr 2016. Er kennt sich in der Welt der Kryptowährung aus. Derzeit ist Weinberg Mitbegründer von Shyft Network, dem Blockchain-basierten Vertrauensnetzwerk, das Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Identität zurückgewinnt. Er ist leidenschaftlich daran interessiert, die Massenakzeptanz von Krypto und Blockchain voranzutreiben, und fungiert auch als Berater für die OECD und das Financial Stability Board sowie für Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit.