Die Liste der „aufgewecktesten“ Unternehmen des Jahres 2023 könnte Käufer überraschen

Die Liste der am meisten aufgeweckten Unternehmen des Jahres 2023, die konservative Käufer möglicherweise meiden sollten, wenn sie ihre Einkäufe an ihren Werten ausrichten möchten, wird wahrscheinlich einige Leute überraschen.

Ganz oben auf der Liste steht Unilever, das vor allem als Hersteller von Dove, Vaseline und anderen Hautpflegeprodukten bekannt ist, aber auch als Eigentümer der Eismarke Ben & Jerry’s, die seit langem dafür bekannt ist, fortschrittliche Anliegen zu verfolgen.

Aber einige der Marken, die im Jahr 2023 aufgrund ihrer wahrgenommenen Wachheit die Nachrichtenzyklen dominierten, wie Disney, Bud Light und Target, schafften es überhaupt nicht in die Top-10-Liste.

Die Liste wurde mit freundlicher Genehmigung von Veebs erstellt, das dieses Jahr eine App auf den Markt gebracht hat, die Verbrauchern dabei hilft, Kaufentscheidungen auf der Grundlage zu treffen, ob ihre sozialen und politischen Werte mit denen der Muttergesellschaft einer Marke übereinstimmen oder nicht.

Während Konservative das Veebs-Produkt als „Anti-Woke-App“ bezeichnen, ist es eigentlich unparteiisch, da Liberale es auch verwenden, um Marken zu identifizieren, die zu weit nach rechts tendieren, um ihre Unterstützung zu rechtfertigen.

Der Begriff „woke“ wurde im Jahr 2023 häufig verwendet, um beispielsweise die Einstellung eines Transgender-Influencers durch Bud Light mit der Vermarktung seines Bieres oder eine Ausstellung in Target-Läden mit Pride-Artikeln für Kinder zu beschreiben, zu denen auch „tuck-freundliche“ Badebekleidung zum Verstecken gehörte Männliche Geschlechtsteile.

Das Eis von Ben & Jerry’s wird in einer Kühlbox bei einer Veranstaltung gelagert, bei der die Gründer Jerry Greenfield und Ben Cohen am 20. Mai 2021 vor dem Obersten Gerichtshof der USA in Washington, DC, der Muttergesellschaft der Marke, Eis verschenkten, um auf die Polizeireform aufmerksam zu machen führte die Liste der „Most Woke“-Marken des Jahres 2023 an.
Foto von Kevin Dietsch/Getty Images

Newsweek beauftragte Veebs mit der Erstellung einer Top-10-Liste der am meisten aufgeweckten Unternehmen mithilfe seiner proprietären Methode, die öffentliche Dokumente, Mitarbeitererklärungen, Nachrichtenberichte, Werbekampagnen und Berechnungen nutzt, die zum Teil auf künstlicher Intelligenz basieren, um den „V“-Score einer Marke zu ermitteln.

Um die Top 10 „Woke Brands“ des Jahres 2023 in der Kategorie „Shopping“ (Produkte, die normalerweise bei Walmart erhältlich sind) zu ermitteln, hat Veebs seine Datenbank so eingestellt, dass Marken anhand von sieben „Werten“-Einstellungen bewertet werden: Konservativ, Liberal, Soziale Gerechtigkeit, LGBTQIA+, Klimanotstand, America First, und Support-Veteranen, erklärte Chris Rhodes, CEO von Veebs.

So wie Veebs-Benutzer ihre eigenen „Value Packs“ einrichten, um die unerwünschten Marken auszusortieren, für die sie ihr Geld nicht ausgeben möchten, hat Veebs ebenfalls die fortschrittlichsten Unternehmen identifiziert, die Konservative möglicherweise für übermäßig aufgeweckt halten. Nach Auswertung der Zahlen sah die Top-10-Liste so aus:

  1. Unilever
  2. elf Cosmetics (Schönheitsartikel)
  3. Mars (M&M Candy, Pedigree Hundefutter)
  4. Pernod Ricard (Seagram’s Gin, Jameson Whiskey)
  5. Campbell’s (Suppe, Goldfisch-Snacks, Prego-Nudelsauce)
  6. PepsiCo (Erfrischungsgetränke, Gatorade, Quaker Oats)
  7. The Hershey Co. (Schokolade, SkinnyPop-Snacks)
  8. Jenis herrliche Eiscreme
  9. Mattel (Fisher-Price-Spiele, von DC Comics lizenziertes Spielzeug)
  10. McCormick (Lawry’s Gewürze, French’s Senf)

Es gibt kein einzelnes, schlagzeilenträchtiges Ereignis, das eines der Top-10-Unternehmen auf die Liste gebracht hat, es handelt sich lediglich um die Unternehmen, die „im Laufe des Jahres 2023 die Punkte für die Liberalen konsequenter miteinander verbunden haben“, sodass sie sie möglicherweise begrüßen, während sie gegen die Liberalen sind Verbraucher könnten sie meiden, erklärte Rhodes.

Newsweek wandte sich an alle zehn Unternehmen und fragte nach ihrer Aufnahme in die Liste, aber keines von ihnen wollte einen Kommentar abgeben.

Rhodes sagte, er und seine Mitarbeiter seien von den Ergebnissen ihrer Bemühungen, die am stärksten aufgeweckten Unternehmen zu identifizieren, nicht überrascht – „wir stecken bis zum Rand in diesen Daten“, sagte er –, aber die Verbraucher werden es wahrscheinlich sein.

„Verbraucher haben das ganze Jahr über nur Bud Light und Target gesehen, aber was zu einem bestimmten Zeitpunkt viral geht, spiegelt nicht genau wider, was ein Unternehmen fortlaufend tut“, sagte er. „Was in den Nachrichten steht, kann sich von dem unterscheiden, was in unseren umfassenden Datensätzen erscheint.“

„Woke“ wird als Wachsamkeit gegenüber sozialen Ungleichheiten definiert und steht in engem Zusammenhang mit „Cancel Culture“, Diversity, Equity and Inclusion (DEI) sowie Environmental, Social and Governance (ESG). Kritiker sagen, Wachsamkeit fördere Identitätspolitik, sei mit politischer Korrektheit auf Steroiden vergleichbar und führe zu Zensur.

Derzeit konzentriert sich Veebs auf Produkte, die in Geschäften gekauft werden, was erklären könnte, warum Disney selbst nach einem hochkarätigen Streit mit dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, nicht auf der Top-10-Liste steht. Veebs führt jedoch im Jahr 2024 eine Reise- und Freizeitkategorie ein, die möglicherweise genauer zeigen könnte, wo Disney steht.

Rhodes sagte, die Bud-Light-Muttergesellschaft Anheuser-Busch InBev habe es nicht auf die Liste geschafft, weil „es eine historisch konservative Marke ist, die sich mitten in einem Echtzeitübergang zur Mitte und zur linken Mitte befindet.“

Er fügte hinzu, dass Molson Coors, ein Mitbewerber von Bud Light, eine höhere liberale Bewertung habe „und wesentlich fortschrittlicher sei“, obwohl die Verbraucher dies noch nicht bemerkt hätten.

Was Target betrifft, sagte Rhodes, dass der Veeb-Algorithmus „eine Persistenz der V-Score-Änderungen erkennt und tendenziell zu einer langfristigen Abnahme des konservativen Scores des Elternteils und einem Anstieg des liberalen Scores des Elternteils führt“, so könnte es sein auf einer zukünftigen Liste der am meisten aufgeweckten Unternehmen.

Rhodes sagte, Veebs, das im Juli eingeführt wurde, habe etwa 100.000 Benutzer, von denen „Zehntausende“ 99 Cent pro Monat für das Premium-Erlebnis zahlen. Zwar gibt es Nutzer aller politischen Couleur, aber er sagte, dass „America-first“-Typen und US-Militärveteranen dies bislang in größerer Zahl befürworten.

Er vergleicht Veebs mit Verbraucherberichte Magazin: „Aber anstatt Autos auf eine Teststrecke zu bringen und Ihnen zu erzählen, wie sie funktionieren, gehen wir mit Unternehmen in Informationskaninchenlöcher und sagen Ihnen, wofür sie stehen.“

Rhodes sagte, es sei nicht unbedingt negativ, auf der Liste der am meisten aufgewachten Menschen aufzutauchen. Beispielsweise wird die Eismarke Ben & Jerry’s von Unilever dadurch keine Kunden verlieren.

„Es hängt alles davon ab, was ein Unternehmen verkauft und an wen es es verkaufen möchte, und von der Botschaft, die es kommunizieren möchte.“