Die Liebe zur Natur wird teilweise von den Eltern weitergegeben, wie die Untersuchung von Zwillingen nahelegt

Die Liebe zur Natur könnte von ihren Eltern an Kinder weitergegeben werden, aber auch die Umgebung der Menschen spielt eine Rolle, so die Forschung.

Die Studie befragte 1.153 Zwillingspaare aus dem TwinsUK-Register darüber, wie sie die Natur erleben, und bat sie, ihre Vertrautheit mit der Natur und ihren Wunsch, in der Natur zu sein, zu bewerten.

Die Forscher fanden heraus, dass eineiige Zwillinge – die fast 100 % ihrer Gene teilen – ähnlichere Ansichten über die Natur haben und wie oft sie die Natur besuchen, im Vergleich zu zweieiigen Zwillingen, die etwa 50 % ihrer Gene teilen.

Ihre Ergebnisse deuten laut den Wissenschaftlern auf einen moderaten Einfluss der Genetik auf das Naturerlebnis des Menschen hin.



Eine Zwillingsstudie zeigt, dass der Wunsch eines Menschen, in der Natur zu sein, und wie oft er sie erlebt, sowohl von Genen als auch von persönlichen Erfahrungen beeinflusst werden

Chia-chen Chang, National University of Singapore

Zeit im Freien zu verbringen hat sich als gut für die psychische Gesundheit erwiesen, aber verschiedene Menschen erleben und profitieren unterschiedlich von der Natur.

Die Studie liefert erste Hinweise darauf, dass Gene die Einstellung der Menschen zur Natur und ihre Neigung, Naturräume zu besuchen, beeinflussen können.

Wer naturverbunden ist, kann aktiv danach suchen, auch wenn das Reisen bedeutet.

Die Forscher argumentieren jedoch, dass in bebauten Gebieten eine Planung erforderlich ist, damit jeder Zugang zu Naturräumen und den Vorteilen hat, die sie bieten.

Chia-chen Chang von der National University of Singapore leitete die in PLOS Biology veröffentlichte Studie.

Sie sagte: „Zeit in der Natur zu verbringen ist mit besserer Gesundheit und Wohlbefinden verbunden.

„Eine Zwillingsstudie zeigt, dass der Wunsch eines Menschen, in der Natur zu sein, und wie oft er sie erlebt, sowohl von Genen als auch von persönlichen Erfahrungen beeinflusst wird.“

Während die Wertschätzung einer Person für die Natur und ihre Neigung, Naturräume zu besuchen, von ihren Eltern weitergegeben werden können, erklärt die Studie mehr als die Hälfte der Unterschiede zwischen ihnen durch ihre Umgebung.

Diejenigen, die in städtischen Umgebungen leben, haben tendenziell weniger Erfahrung mit der Natur, möglicherweise aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Gärten.

Auch die Erblichkeit – ein Maß dafür, wie gut Unterschiede in den Genen von Menschen Unterschiede in ihren Merkmalen erklären – nahm mit zunehmendem Alter ab.

Laut den Forschern deutet dies darauf hin, dass die Genetik möglicherweise an Einfluss verliert, wenn die Menschen älter werden und einzigartigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.

source site-24

Leave a Reply